340228 UE Reading Comprehension and Text Production: Spanish (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2010 09:00 to Th 07.10.2010 18:00
- Registration is open from Mo 18.10.2010 09:00 to Fr 22.10.2010 09:00
- Deregistration possible until Fr 22.10.2010 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 19.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 09.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 16.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 23.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 07.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 14.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 11.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 18.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 25.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Vertiefung der Kenntnisse der spanischen Grammatik, Syntax, Idiomatik und Stilistik anhand Textanalyse und Verfassung eigener Texte.
Assessment and permitted materials
Beurteilung aufgrund der Semesterleistung. Regelmäßige Anwesenheit ist Voraussetzung für die Leistungsbeurteilung. Kontinuierliche aktive Mitarbeit, wöchentliche Tests, Semesterarbeit und schriftliche Abschlussprüfung zu Semesterende. Im Rahmen dieser Übung gibt es eine Anwesenheitsliste. Der Studierende darf höchstens 3 Mal von der LV abwesend sein.
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung des Textverständnisses und der Textproduktion.
Examination topics
Systematische Spracherlernung (Wortschatzerweiterung, Redewendungen, Medien- und Umgangssprache, usw.) sowie eingehende Analyse verschiedener Texte. Wöchentliche Erstellung von eigenen Texten sowie gründliche Besprechung der am häufigsten auftretenden Fehler.
Reading list
Wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.
Association in the course directory
BSV1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45