340229 UE Translation of Functional Texts 2: Spanish (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Erste LV-Einheit 13.3.2012
Nach der erfolgreichen Anmeldung im System ist die Anwesenheit für die KursteilnehmerIn in der 1. LV-Einheit erforderlich.
Nach der erfolgreichen Anmeldung im System ist die Anwesenheit für die KursteilnehmerIn in der 1. LV-Einheit erforderlich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2012 09:00 to Th 08.03.2012 17:00
- Registration is open from Mo 19.03.2012 09:00 to Fr 23.03.2012 09:00
- Deregistration possible until Fr 23.03.2012 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 20.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 27.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 17.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 08.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 15.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 22.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 05.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 12.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 19.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 26.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Zielgruppe/Voraussetzungen: Abschluss des BA-Studiums. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und spanischen Sprache. Im Rahmen dieser Übung gibt es eine Anwesenheitsliste. Es wird anhand von Texten sowohl in deutscher als auch in spanischer Sprache gearbeitet. Die verschiedenen gesammelten Texte dienen als Grundlage für die Übung. Diese werden während des Semesters von der LV-Leiterin ausgehändigt bzw. zu gegebenem Zeitpunkt auf der Moodle-Plattform, nach Anmeldung der jeweiligen Studierenden durch die Leiterin, abrufbar sein.
Assessment and permitted materials
Immanent. Beurteilung aufgrund der Semesterleistung. Regelmäßige Anwesenheit ist Voraussetzung für die Leistungsbeurteilung. Kontinuierliche aktive Mitarbeit und schriftliche Prüfungen während des Semesters. Der Studierende darf höchstens 3 Mal von der LV abwesend sein.
Minimum requirements and assessment criteria
Einführung in die Übersetzungstheorien sowie Vermittlung translatorischer Kompetenz durch das Übersetzen von mittelschweren bis anspruchsvollen Texten verschiedener Textsorten aus spanischsprachigen Ländern. Durch die unterschiedlichen behandelten Themengebiete wird die Möglichkeit geboten, kulturkundliche, idiomatische und lexikalische Vergleiche anzustellen.
Examination topics
Die von den TeilnehmerInnen vor den jeweiligen Lehrveranstaltungen angefertigten schriftlichen Übersetzungen werden mündlich präsentiert, mit anderen Textproduktionen kontrastiert und anschließend kommentiert. Spanisch gilt innerhalb dieser Übung sowohl als Zielsprache als auch als Ausgangssprache.
Reading list
Wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45