340236 UE Listening Comprehension and Text Production: Spanish (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Erste LV Einheit ist am 9.03.2011.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2011 09:00 to Th 03.03.2011 17:00
- Deregistration possible until Fr 11.03.2011 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 09.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 16.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 23.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 30.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 06.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 13.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 11.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 18.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 25.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 01.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 08.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 15.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 22.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Zielgruppe/Voraussetzungen: Studierende mit guten Spanischkenntnissen. Persönliche Anmeldung in der ersten Stunde. Im Rahmen dieser Übung gibt es eine Anwesenheitsliste. Der Studierende darf höchstens 3 Mal von der LV abwesend sein. Es wird mit unterschiedlichen Textsorten (Berichte, Reportagen, Interviews, Nachrichtenmeldungen) aus den Bereichen der Politik, Wissenschaft, Kunst und anderen aktuellen Themen gearbeitet.
Assessment and permitted materials
Beurteilung aufgrund der Semesterleistung. Regelmäßige Anwesenheit ist Voraussetzung für die Leistungsbeurteilung. Kontinuierliche aktive Mitarbeit und mündliche Prüfungen während des Semesters. Im Rahmen dieser Übung gibt es eine Anwesenheitsliste. Der Studierende darf höchstens 3 Mal von der LV abwesend sein.
Minimum requirements and assessment criteria
Anhand von Audiomaterial sollen sich die Studierenden in die verschiedenen Variationen der spanischen Sprache einhören. Sie sollen sich die Fähigkeit erarbeiten, komplexe Texte zu verstehen und den Sachverhalt anschließend in spanischer Schriftsprache wiederzugeben.
Examination topics
Im Kurs wird aktive Mitarbeit verlangt, d. h. die Studierenden werden sowohl während der Lehrveranstaltungen als auch zu Hause zahlreiche Aufgaben zu erledigen haben. Leistungsbeurteilung: Aktive Mitarbeit sowie schriftliche Selbsteinschätzungstests während des Semesters.
Reading list
Halm, Wolfgang: "Moderne spanische Kurzgrammatik", Hueber Verlag - Halm, Wolfgang: "Das spanische Verb", Hueber Verlag o González Hermoso/Romero Dueñas: "Curso de Puesta a punto", Editorial EDELSA o "Wortschatz mit System", Pons
Association in the course directory
BSV1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45