340237 UE Oral Communication: German (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 16.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 23.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 30.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 06.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 13.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 20.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 27.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 04.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 11.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 18.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 08.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 15.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 22.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 29.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Verbesserung der mündlichen Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie der rhetorischen Fertigkeiten; Kennenlernen argumentationstechnischer Strategien; Wortschatzerweiterung
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Mündliche Kommunikation mit Schwerpunkt Diskussion; Grundlagen der Kommunikation; Erarbeitung von Redemitteln und Kommunikationsstrategien; Wortschatzarbeit; Argumentationstechniken
Examination topics
Ausgehend von Textmaterial werden die Grundlagen der Kommunikation sowie Kommunikationsstrategien erarbeitet. Weiters werden Redemittel und Wortschatz systematisch erweitert.
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
BSV1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45