340247 UE Reading Competence and Text Production: Chinese (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Erster Termin: 09.03.2011, Letzter Termin: 29.06.2011.
MI wtl von 09.03.2011 bis 29.06.2011 16.00-17.30 Ort: Seminarraum Ostasienwissenschaften 2 UniCampus Hof 2Der Unterricht beginnt am 09. März 2011. OHNE TEILNAHME AN DIESEM ERSTEN VERPFLICHTENDEN TERMIN KANN DIE LEHRVERANSTALTUNG NICHT BESUCHT WERDEN.
MI wtl von 09.03.2011 bis 29.06.2011 16.00-17.30 Ort: Seminarraum Ostasienwissenschaften 2 UniCampus Hof 2Der Unterricht beginnt am 09. März 2011. OHNE TEILNAHME AN DIESEM ERSTEN VERPFLICHTENDEN TERMIN KANN DIE LEHRVERANSTALTUNG NICHT BESUCHT WERDEN.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2011 09:00 to Th 03.03.2011 17:00
- Registration is open from Mo 14.03.2011 09:00 to Fr 18.03.2011 09:00
- Deregistration possible until Fr 18.03.2011 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Chinese
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
In diesem Kurs werden wir den Lehrstoff in einem wesentlich schnelleren Tempo als in den normalen Gruppen durchnehmen. Lektionen 25 bis 42 des Lehrwerkes Hanyu jiaocheng (Bd. 1b + 2a, genauere Angabe siehe "Literatur") sind der Hauptbestandteil dieses Kurses.
Assessment and permitted materials
regelmäßige und aktive Mitarbeit, Diskussionsteilnahme, Übungstexte, schriftliche Prüfungen.
Die gesamte Leistungsbeurteilung setzt sich zu 30% aus der Note des Zwischentests, zu 50% aus der Note des Endtests und zu 20% aus den Hausübungen etc. zusammen. Liegt die Gesamtpunktzahl unter 60% der Maximalpunktzahl, ist die Endnote negativ. Eine Abmeldung vom Kurs ohne Zeugniserwerb ist online bis zur 3. Unterrichtseinheit möglich (ohne Ausnahmen!).
Die gesamte Leistungsbeurteilung setzt sich zu 30% aus der Note des Zwischentests, zu 50% aus der Note des Endtests und zu 20% aus den Hausübungen etc. zusammen. Liegt die Gesamtpunktzahl unter 60% der Maximalpunktzahl, ist die Endnote negativ. Eine Abmeldung vom Kurs ohne Zeugniserwerb ist online bis zur 3. Unterrichtseinheit möglich (ohne Ausnahmen!).
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung der schriftlichen Textproduktion.
Erlernung des Unterschiedes zwischen Umgangssprache und schriftlicher Sprache. Anwendung der schriftlichen formalen chinesischen Sprache.
Erlernung des Unterschiedes zwischen Umgangssprache und schriftlicher Sprache. Anwendung der schriftlichen formalen chinesischen Sprache.
Examination topics
Übung von verschiedenen Textarten (Briefe, Ortsbeschreibungen, Geschichtserzählungen etc.).
Reading list
YANG Jizhou et al.: Hanyu jiaocheng. Bd. 1b + 2a. Beijing: Beijing Language and Culture University Press 2005.
Zusätzliche Handouts werden in der Lehrveranstaltung verteilt.
Zusätzliche Handouts werden in der Lehrveranstaltung verteilt.
Association in the course directory
BSV1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45