Universität Wien

340250 VO Introduction to Translation Studies (2014W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Details

max. 1000 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Thursday 09.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 16.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 23.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 30.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 06.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 13.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 27.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 04.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 11.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 08.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 15.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 22.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 29.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgehend von einem geschichtlichen Überblick über frühe theoretische Stellungnahmen (Cicero, Hieronymus, Luther, Schleiermacher....) werden die verschiedenen Phasen der Translationswissenschaft (linguistische Ansätze, funktionale Ansätze, soziologische Ansätze, deskriptive Ansätze etc.) sowie Denkschulen (Gender Studies, Postkolonialismus, Dekonstruktion) und die damit verbundenen Fragestellungen behandelt.

Assessment and permitted materials

schriftliche Abschlussprüfung bestehend aus 6-8 Fragen zu dem in der LVA vorgetragenen Stoff bzw. zu den Inhalten des Kapitels 6 "Wie die Blackbox Farbe bekam" in Prunc 2007 (siehe Literatur), die in angeleiteter Lektüre selbstständig erarbeitet werden müssen.

Minimum requirements and assessment criteria

Vermittlung der zentralen Theorien, Fragestellungen, Entwicklungen und Begrifflichkeiten des Faches.

Examination topics

Vortrag, Beispieldiskussion

Reading list

Prunc, Erich. 2007. Entwicklungslinien der Translationswissenschaft: Von den Asymmetrien der Sprachen zu den Asymmetrien der Macht. Berlin: Frank & Timme.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45