Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340250 PS Current research areas (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

MO wtl von 08.03.2021 bis 19.04.2021 14.00-15.30 Digital
MO wtl von 03.05.2021 bis 28.06.2021 14.00-15.30 Digital


Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung bietet einen text- und diskursanalytischen Zugang zu wissenschaftlichen Fragestellungen in Hinblick auf transkulturelle Kommunikation und translationswissenschaftliche Themen.
Es wird wissenschaftliche Methodik entsprechend den Konventionen des wissenschaftlichen Arbeitens als Basis für die individuelle Verfassung einer Proseminararbeit vermittelt.

Gemeinsame und individuelle Fachlektüre.
Gruppenarbeit und Reflexion zu exemplarischen Fragestellungen in Bezug auf aktuelle Forschungsschwerpunkte.
Die Schritte zur Erstellung und Beantwortung einer Forschungsfrage sollen von den Studierenden im Rahmen einer Präsentation vorgestellt und diskutiert werden.

Assessment and permitted materials

Die Leistungsbeurteilung erfolgt auf Basis der Leistungen im Proseminar und der Proseminararbeit mit folgender Gewichtung: 50% PS-Arbeit und 50% auf Basis der schriftlichen und/oder mündlichen Leistungen im PS.
Durchgehende, aktive Mitarbeit in Form von Pflichtleistungen in der Lehrveranstaltung sind eine Mindestanforderung für eine positive Beurteilung.
Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis wird eine Plagiatsprüfung mittels Turnitin durchgeführt. Die Lehrveranstaltungsleitung kann eine mündliche Reflexion der abgegebenen Proseminararbeit vorsehen, die erfolgreich zu absolvieren ist.

Minimum requirements and assessment criteria

Für das Proseminar vorausgesetzt wird das Wissen aus der Vorlesung „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“.
Das Absolvieren der Übung „Wissenschaftliche Lektüre und Textproduktion“ wird dringend empfohlen.

Examination topics

Reading list

wird auf Moodle bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: Th 04.03.2021 09:29