340251 UE Translation methods translation and interpreting projects (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2022 09:00 to Fr 18.02.2022 17:00
- Registration is open from Mo 07.03.2022 09:00 to Fr 11.03.2022 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2022 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Durchführung im Sommersemester 2022 erfolgt im Präsenzmodus. Aus didaktischen Gründen ist geplant, dass die 3. und die 6. LV-Einheit online stattfinden. Es ist aber kein hybrider Unterricht vorgesehen.
Bitte beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen und im Lehrveranstaltungs- und Prüfungsbetrieb der Universität Wien. Ausnahmen von der FFP2-Maskenpflicht (z.B. für Redebeiträge von Teilnehmer*innen) erfolgen situativ gemäß den am Tag der LV geltenden Regeln für den Universitätsbetrieb vor Ort.- Wednesday 09.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 16.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 23.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 30.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 06.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 04.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 11.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 18.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 25.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 01.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 08.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 15.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 22.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Laufend im Unterricht und durch Hausübungen
Übersetzung 24%
Hausübungen 28%
Leistungen im Unterricht 48%
Übersetzung 24%
Hausübungen 28%
Leistungen im Unterricht 48%
Minimum requirements and assessment criteria
Benotung: 90 % 1
80 % 2
70 % 3
60 % 4
<60 % 5 (Nicht Genügend)
Erlaubte Fehlstunden: 1 Einheit. Zwei weitere Fehlstunden können bei einer der Parallel-LVs nachgeholt werden.
80 % 2
70 % 3
60 % 4
<60 % 5 (Nicht Genügend)
Erlaubte Fehlstunden: 1 Einheit. Zwei weitere Fehlstunden können bei einer der Parallel-LVs nachgeholt werden.
Examination topics
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Die Leistungsbeurteilung erfolgt laufend (Übungen im Unterricht, Hausübungen)
Reading list
Wird im Unterricht bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Fr 17.06.2022 08:49
Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Projektmanagements sowie Kompetenzen im Bereich des Managements intra- und interlingualer Translationsprojekte.
Vorbereitung von Reden zu verschiedenen Settings
Einführende Konsekutiv- und Simultandolmetschübungen im Rahmen von verschiedenen simulierten Settings
Durchführung einer Übersetzung mit Fokus auf die dahinterstehenden und begleitenden Prozesse