Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340251 UE Translation methods technical communication, terminology and information design Czech (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2022 09:00 to Fr 23.09.2022 17:00
- Registration is open from Mo 10.10.2022 09:00 to Fr 14.10.2022 17:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 25 participants
Language: Czech
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 20.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 27.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 03.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 10.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 17.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 01.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 15.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 12.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 19.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 26.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
• Portfolio mit Glossaren und mit erfüllten Aufträgen zu den besprochenen Themen und geübten Kompetenzen
• Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung: Aktive Mitarbeit während des ganzen Semesters, regelmäßige Hausaufgaben, regelmäßige Präsenz (max. zweimal begründete Abwesenheit)
• Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung: Aktive Mitarbeit während des ganzen Semesters, regelmäßige Hausaufgaben, regelmäßige Präsenz (max. zweimal begründete Abwesenheit)
Minimum requirements and assessment criteria
Alle Aufträge müssen gemäß dem Beurteilungsraster positiv erfüllt werden.
Die durchgängige, aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung ist Voraussetzung für eine positive Beurteilung.
Die durchgängige, aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung ist Voraussetzung für eine positive Beurteilung.
Examination topics
Die in der LV geübten Kompetenzen sind Gegenstand der Leistungserhebung im Portfolio.
Reading list
Wird auf Moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 05.09.2022 20:49
Die Studierenden kennen Merkmale der fachsprachlichen Kommunikation und Textsortenkonventionen der wichtigsten Fachtextsorten.
Sie können fachsprachliche Texte in Tschechisch verstehen, analysieren und erstellen und Terminologiearbeit leisten.
Inhalte:
Übungen zu Fachtextkompetenz:
• Fachtextrezeption: Strategien zur Erfassung des in Texten vorhandenen Grundwissens
• Fachtextproduktion in allen ihren Phasen: Auftragsanalyse, Recherche, Textplanung, Textproduktion, Optimierung, Evaluierung
• Intra- und interlinguale Translation und Informationsdesign
Übungen zu Recherchekompetenz und Terminologiearbeit
Methoden:
auftragsgebundene Analyse und Bearbeitung von praxisnahen Beispieltexten
Gruppenarbeit im Hörsaal bzw. online, Moodle-betreute Hausaufgaben