340258 UE Literary Writing and Editing (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2022 09:00 to Fr 23.09.2022 17:00
- Registration is open from Mo 10.10.2022 09:00 to Fr 14.10.2022 17:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE 23.11.
Am 29.11. wird der Unterricht digital stattfinden (dies hat gesundheitliche Gründe).
- Tuesday 11.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 18.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 25.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 08.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 15.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
-
Tuesday
29.11.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG - Tuesday 06.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 13.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 10.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 17.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 24.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Abgabe selbst verfasster Texte und Arbeitsaufträge; Test Lektorat; Mitarbeit (Lektorate, Korrektorate, Texte verfassen & jeweilige Diskussion).Laptop bzw. Laptop wird in den LV-Einheiten benötigt.
Der Lektoratstest wird am Laptop geschrieben.
Der Lektoratstest wird am Laptop geschrieben.
Minimum requirements and assessment criteria
– 50 % Semstermappe,
– 25 % Test Lektorat,
– 25 % Aufträge während des Semesters und aktive Mitarbeit (u.a. laufende Lektoratsübungen; Hausübungen, die nicht Teil der
Semestermappe sind).Mindestanforderung für eine positive Gesamtbeurteilung 60%.
Beurteilungskriterien sind auf Deutsch als A-Sprache ausgerichtet.Prüfungsimmanente LV, (Anwesenheitspflicht), Studierende dürfen zwei Mal im Semester fehlen.
– 25 % Test Lektorat,
– 25 % Aufträge während des Semesters und aktive Mitarbeit (u.a. laufende Lektoratsübungen; Hausübungen, die nicht Teil der
Semestermappe sind).Mindestanforderung für eine positive Gesamtbeurteilung 60%.
Beurteilungskriterien sind auf Deutsch als A-Sprache ausgerichtet.Prüfungsimmanente LV, (Anwesenheitspflicht), Studierende dürfen zwei Mal im Semester fehlen.
Examination topics
Siehe Leistungskontrolle.
Reading list
Wird während des Semesters bzw. auf der Lernplattform bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Th 11.05.2023 11:28
Die UE ist in erster Linie für Studierende mit Deutsch als A-Sprache konzipiert. Bei Überbelegung haben Studierende mit Schwerpunkt "Literatur-Medien-Kunst" Vorrang.