Universität Wien

340260 UE Text and written and oral communication French (2020W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: French

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 16.10. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 23.10. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 30.10. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 06.11. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 13.11. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 20.11. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 04.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 11.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 18.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 08.01. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 15.01. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 22.01. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 29.01. 18:30 - 20:00 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Verbesserung der mündlichen und schiftlichen vorhandenen Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie rhetorischer Fähigkeiten, Wortschatzerweiterung und Sprechfertigkeiten (Aussprache, Satzmelodie, Redetempo), Einsatz von verbalen und nonverbalen Kommunikationselementen, Erwerb einer allgemeinen mündlichen Kommunikationskompetenz, die situationsadäquat eingesetzt werden soll. Schriftliches Vorbereiten der zum mündlichen Transfer vorgesehenen Texte. Diskussionsbeiträge und Diskussionsleitung. Praxisorientierte Produktion von mündlichen und schriftlichen Texten für diverse Zielgruppen und Kommunikationssituationen (Präsentationen, Reden, Referate, Interviews (Vorstellungsgespräch) etc.)
Synchrones Unterricht (Videokonferenz auf Zoom zum Beispiel)

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanent, strenge Anwesenheitspflicht, aktive Mitarbeit in den Online-Phasen. Mehrere Leistungserhebungen (Einzel - und Gruppenarbeit): digital.

Minimum requirements and assessment criteria

Durchgehende Anwesenheit und Mitarbeit. Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen.

Examination topics

Vorbereitung und Bearbeitung von vorgegebenen bzw. selbstgewählten Texten und bestimmten Themen. Erlernung von Präsentationstechniken, Gesprächsmoderation etc. Anhand von Kurzeferaten, Diskussionen, ad hoc- Präsentationen u.a. werden die Sprech- und Vortragstechniken sowie die mündliche Sprachkompetenz verbessert. Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache sind Voraussetzung. Weitere Details werden auf Moodle bekanntgegeben.

Reading list

Wird in der Übung bzw. auf Moodle zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:25