Universität Wien

340263 VO Language Technology, Information Management and Knowledge Management (2011S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Die genauen Termine werden in der ersten Einheit mit den Studierenden gemeinsam festgelegt.

Details

max. 1000 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.03. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 15.03. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 22.03. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 29.03. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 05.04. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 12.04. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 10.05. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 17.05. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 24.05. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 31.05. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 07.06. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 21.06. 13:30 - 15:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgehend von theoretischen Grundlagen zu den Themenkreisen Sprachtechnologien, Informations- und Wissensmanagement wird auf Technologien, Tools und Anwendungen im Bereich der Sprachtechnologien und des Informations- und Wissensmanagements eingegangen, die speziell für die am ZTW ausgebildeten Berufsfelder relevant sind. Zur Vermittlung erster Grundkenntnisse hinsichtlich Anwendungsbereich und Verwendung dieser Technologien und Tools wird eine Auswahl praktisch vorgestellt.

Assessment and permitted materials

Online Prüfung über die Lernplattform, Details werden in der VO und auf der Plattform bekannt gegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

Lernziel ist der Erwerb von theoretischen und praxisorientierten Grundkenntnissen auf dem Gebiet der Sprachtechnologien und des Informations- und Wissensmanagements.

Examination topics

Vermittlung der relevanten Kenntnisse durch interaktive Teilnahme an der VO, anhand von Unterlagen auf der Lernplattform

Reading list

Literaturliste wird auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt und eine Auswahl an Literatur findet sich in der Bibliothek im kleinen Lesesaal als Reader.

Association in the course directory

BGR2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45