Universität Wien

340272 UE Text and oral communication Polish (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: Polish

Lecturers

Classes

MO wtl von 08.03.2021 bis 19.04.2021 11.00-12.30 Ort: digital; MO wtl von 03.05.2021 bis 21.06.2021 11.00-12.30 Ort: digital


Information

Aims, contents and method of the course

Fokus auf verschiedene Kommunikationssituationen, mit dem Schwerpunkt auf mündliche Textproduktion. Verbesserung der rezeptiven und produktiven Fähigkeiten, konkret um die Erweiterung des Hörverstehens und die Verbesserung der mündlichen Textkompetenz sowohl für spontane wir auch für geplante mündliche Textproduktion.
Entwicklung eines differenzierten Bewusstseins für die unterschiedlichen Normen für geschriebene und gesprochene Sprache.
Das Ziel sind auftragsadäquate Texte mit einem angemessenen Maß an Korrektheit und Verständlichkeit.

Assessment and permitted materials

Analyse der Kommunikationssituation, Zieltextplanung, Texten (z.B. auch mittels
Audioaufnahme, Textoptimierung des eigenen Textes), Diskussion/Feedback
(Textoptimierung in der Gruppe).
Bewertet wird die Gesamtheit der Teilleistungen sowie der individuelle Fortschritt.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 04.03.2021 09:29