340274 UE Legal Translation: Polish (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 09.09.2019 09:00 to Fr 27.09.2019 17:00
- Registration is open from Mo 07.10.2019 09:00 to Fr 11.10.2019 17:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 17.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 24.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 31.10. 12:30 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 07.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 14.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 21.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 05.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 12.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 09.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Friday 17.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 23.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 23.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Leistungsimmanent: aktive Mitarbeit in der LVA, Vorbereitung auf die jeweilige UE-Einheit, termingerechte Abgabe der Hausarbeit (einmal im Semester), eine schriftliche Teilleistungsserhebung in Semestermitte (ein Wörterbuch ist erlaubt - in gedruckter Form), eine schriftliche Semesterabschlussleistungserhebung (ein Wörterbuch ist erlaubt - in gedruckter Form).
Minimum requirements and assessment criteria
Selbständiges Übersetzen und Reflektieren über die Anforderungen der juristischen Textsorten.
Genaue Beurteilungskriterien werden auf der Moodle-Seite der LVA angegeben.
Genaue Beurteilungskriterien werden auf der Moodle-Seite der LVA angegeben.
Examination topics
Reading list
Wird auf der Moodle-Plattform und in der LVA bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:22
Erwerb translatorischer Basiskompetenz im Bereich von Rechtstexten unter besonderer Berücksichtigung textsortenspezifischer Anforderungen in beiden Rechtskulturen. Vorbereitung auf selbständiges Übersetzen von Rechtstexten.
Die LVA wird im Sommersemester im Bereich von allgemeinen Rechtstexten, Verwaltungs- und Arbeitsrecht fortgesetzt.