Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340281 UE Text Competence written: Hungarian (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2017 09:00 to Fr 29.09.2017 17:00
- Registration is open from Mo 09.10.2017 09:00 to Fr 13.10.2017 17:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Hungarian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 17.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 24.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 31.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 07.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 14.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 28.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 05.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 12.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 09.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 16.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 23.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Schrittweises Heranführen an professionelles Texten. Systematische Entwicklung und Perfektionierung des Textverstehens und der kohärenten Textgestaltung. Aufzeigen von Strategien, Bewusstmachen der unterschiedlichen Konventionen der Textproduktion im Ungarischen. Beschreibung verschiedener Stilmittel und unterschiedlicher Darstellungsperspektiven an Beispielen häufiger Sprachverwendungs- und Textgestaltungsmuster.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Aufgaben, Mappe (Hausaufgaben, schriftliche Aufgaben, Nachbearbeitung der Aufgaben), aktive Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Perfektionierung der Zieltextkonzipierung, Verfassen kohärenter Texte für unterschiedliche Kulturen und Zielgruppen.
Examination topics
Analyse von Texten, Textpräsentationen und Diskussionen, kulturelle Voraussetzungen des Textverständnisses, Gegenüberstellung der unterschiedlichen Partizipation, des Vertrautheitsgrades und der sozialen Relation
Reading list
Wird im Laufe des Semesters bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45