340288 UE Practical Training in Technical Translation (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2012 09:00 to Th 08.03.2012 17:00
- Registration is open from Mo 19.03.2012 09:00 to Fr 23.03.2012 09:00
- Deregistration possible until Fr 23.03.2012 09:00
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 30 participants
Language: Bosnian/Croatian/Serbian
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 24.05. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 31.05. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Tuesday 05.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 14.06. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 21.06. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 28.06. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Group 2
Erster Termin: 19. 03. 2012Mo. 15.30 - 17.30 Uhr / Sr. 3
max. 30 participants
Language: English
LMS: Moodle
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Aims, contents and method of the course
Weiterbearbeitung der Texte für eine Ausstellung über europäische Identitäten. Übersetzung der von der Französisch-Gruppe ins Deutsche übersetzten Texte in das Englische. Bis die Ausgangstexte vorliegen (Plan KW 20): vorbereitende Recherchearbeit. Die ersten Einheit wird gemeinsam abgehalten, um den Ablauf zu besprechen.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Präsentation der Ergebnisse der einzelnen Arbeitsschritte.
Minimum requirements and assessment criteria
Selbstständige Koordination innerhalb und zwischen Gruppen, Terminologierecherche einschließlich Dokumentation, Qualitätssicherung der Übersetzungen, Projektdokumentation.
Examination topics
Die Studierenden entwickeln selbstständig einen Plan zur termingerechten Abgabe der geforderten Produkte (Dokumentation der Terminologierecherche sowie Übersetzung ausgewählter Texte) und sind auch für die Koordination und Durchführung innerhalb der Gruppe verantwortlich.
Group 3
max. 30 participants
Language: French
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 19.03. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 26.03. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 16.04. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 30.04. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 07.05. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 14.05. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 21.05. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 04.06. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 11.06. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 18.06. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 25.06. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Aims, contents and method of the course
Erstellung der Texte für eine Ausstellung über europäische Identitäten in mehreren Sprachen. Die Ausgangstexte sind Französisch.
Folgender Ablauf ist geplant:
1. Treffen (19.3.): gemeinsam
Dann erste Treffen nur Französisch-Gruppe: Übersetzung der Texte ins Deutsche, die die BKS- und E-Gruppe dann weiterbearbeiten.
Letztes Treffen: gemeinsam, Feedbackrunde
Folgender Ablauf ist geplant:
1. Treffen (19.3.): gemeinsam
Dann erste Treffen nur Französisch-Gruppe: Übersetzung der Texte ins Deutsche, die die BKS- und E-Gruppe dann weiterbearbeiten.
Letztes Treffen: gemeinsam, Feedbackrunde
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Präsentation der übersetzten Texte.
Minimum requirements and assessment criteria
Abwicklung eines gemeinsamen Projekts, Möglichst praxisbezogenes Arbeiten, Zeitmanagement, Auftragsanalyse, Recherche, Terminologie und Durchführung von Übersetzungen - einzeln oder gemeinsam - in einem beschränkten Zeitrahmen.
Examination topics
Koordinierung und Zusammenarbeit in Gruppen, gemeinsame Erstellung einer Terminologiesammlung, Aufteilung der Recherchearbeit, Analyse der Übersetzungs-schwierigkeiten.
Information
Reading list
Wird im Unterricht bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45