340288 VO Transcultural Communication: Business communication, marketing communication (2022S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 28.06.2022
- Tuesday 04.10.2022 16:45 - 18:15 Digital
- Tuesday 22.11.2022 16:45 - 18:15 Digital
- Tuesday 24.01.2023 16:45 - 18:15 Digital
- Tuesday 28.02.2023 16:45 - 18:15 Digital
- Tuesday 27.06.2023 16:45 - 18:15 Digital
-
Tuesday
03.10.2023
16:45 - 18:15
Digital
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG - Monday 07.10.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung! Die Vorlesung findet vor Ort statt - vorausgesetzt, dass die Covid-19-Maßnahmen der Universität Wien den Präsenzunterricht erlauben! Ich informiere Sie rechtzeitig über Moodle!
Die Prüfung erfolgt trotzdem digital als Open-Book-Format- Tuesday 08.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 15.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 22.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 29.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 05.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 03.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 10.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 17.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 24.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 31.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 14.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 21.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 28.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Vermittlung praxisnaher Aspekte transkultureller Kommunikation im wirtschaftlichen Umfeld; Veranschaulichung der Abläufe in der Praxis und der daraus resultierenden Anforderungen bzw. Erwartungen an KommunikationsexpertInnen.Formen der transkulturellen Kommunikation in und ausgehend von international tätigen Unternehmen vor dem Hintergrund der (wirtschaftlichen) Globalisierung; Schwerpunkt: Marketing und Unternehmenskommunikation als Tätigkeitsbereiche für KommunikationsexpertInnen.Themen: Internationalisierung und Globalisierung, Marketing, Ethnomarketing, Werbung, Produktkommunikation, interne und externe Unternehmenskommunikation, Englisch als Lingua Franca in Unternehmen, Influencer Marketing, Nachhaltigkeitskommunikation, Story Telling, Transcreation.
Assessment and permitted materials
Digitale schriftliche Prüfung im "Open-Book"-Format mit 4 offenen Fragen in Moodle (Dauer: 90 Minuten).
Minimum requirements and assessment criteria
Bewertungsrahmen (4 Fragen, max. 4 Punkte pro Frage):16-15: Sehr gut (1)
14-13: Gut (2)
12-11: Befriedigend (3)
10-9: Genügend (4)
8-0: Nicht genügend (5)
14-13: Gut (2)
12-11: Befriedigend (3)
10-9: Genügend (4)
8-0: Nicht genügend (5)
Examination topics
Die auf Moodle für das Sommersemester 2022 bereitgestellte Literatur, Vorlesungsfolien, Videos und Materialien sowie die Pflichtliteratur.
Reading list
Framson, Elke A. 2011. Transkulturelle Marketing- und Unternehmenskommunikation. 2., überarbeitete Auflage. Wien: Facultas
Framson, Elke A. 2019. „Translation von Marketingtexten“. In: Kadric, Mira (Hsrg.). Besondere Berufsfelder für DolmetscherInnen. Wien: Facultas.
Mast, Claudia 2013. Unternehmenskommunikation 5., überarbeitete Auflage. München: UVK
Spindler, Gerd-Inno (2020) Basiswissen Marketing. Quick Guide für (Quer-)Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildenfe und Studierende. 2 Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Framson, Elke A. 2019. „Translation von Marketingtexten“. In: Kadric, Mira (Hsrg.). Besondere Berufsfelder für DolmetscherInnen. Wien: Facultas.
Mast, Claudia 2013. Unternehmenskommunikation 5., überarbeitete Auflage. München: UVK
Spindler, Gerd-Inno (2020) Basiswissen Marketing. Quick Guide für (Quer-)Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildenfe und Studierende. 2 Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Association in the course directory
Last modified: Fr 09.08.2024 00:19