340296 UE Culture- and Text-related Vocabulary Work: Spanish (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Diese LV findet alle 2 Wochen als 2-stündige UE statt!
Beginn 10.03.2010
Pflichtlektüre:
- "El español americano. Teoría y textos" von Saralegui, Carmen:
Dieses Buch ist in der Bibliothek des ZTW bzw. Copyshop des ZTW-Vaquero de Ramírez, María
El español de América II. Madrid: Arco, 1996.
Bibliothek: ZTW.
Beginn 10.03.2010
Pflichtlektüre:
- "El español americano. Teoría y textos" von Saralegui, Carmen:
Dieses Buch ist in der Bibliothek des ZTW bzw. Copyshop des ZTW-Vaquero de Ramírez, María
El español de América II. Madrid: Arco, 1996.
Bibliothek: ZTW.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2011 09:00 to Th 03.03.2011 17:00
- Deregistration possible until Fr 11.03.2011 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 10.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 17.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 24.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 31.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 07.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 14.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 12.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 19.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 26.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 09.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Thursday 16.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Aims, contents and method of the course
Die unterschiedlichen gesammelten Texte dienen als Grundlage für die Übung. Diese werden während des Semesters von der LV-Leiterin ausgehändigt bzw. zu gegebenem Zeitpunkt auf der e-learning-Plattform, nach Anmeldung der jeweiligen Studierenden seitens der Leiterin, abrufbar sein.
Assessment and permitted materials
Beurteilung aufgrund der Semesterleistung. Regelmäßige Anwesenheit ist Voraussetzung für die Leistungsbeurteilung. Kontinuierliche aktive Mitarbeit. Einzelne Kurzreferate werden im LAufe des Semesters gehalten. ABgabe eines Glossars zu Semesterende. Im Rahmen dieser Übung gibt es eine Anwesenheitsliste. Der Studierende darf höchstens 3 Mal von der LV abwesend sein.
Minimum requirements and assessment criteria
Die unterschiedlichen gesammelten Texte dienen als Grundlage für die Übung. Diese werden während des Semesters von der LV-Leiterin ausgehändigt bzw. zu gegebenem Zeitpunkt auf der e-learning-Plattform, nach Anmeldung der jeweiligen Studierenden seitens der Leiterin, abrufbar sein.
Examination topics
Die von den TeilnehmerInnen vor den jeweiligen Lehrveranstaltungen überarbeiteten Texte werden während der Übung mündlich kommentiert und kontrastiert. Spanisch gilt innerhalb dieser Übung teils als Zielsprache, teils als Ausganssprache. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und spanischen Sprache.
Reading list
-Saralegui, Carmen
"El español americano. Teoría y textos" 2da edición, enero 2004. EUNSA Pamplona, Navarra.-Vaquero de Ramírez, María
El español de América II. Madrid: Arco, 1996.
"El español americano. Teoría y textos" 2da edición, enero 2004. EUNSA Pamplona, Navarra.-Vaquero de Ramírez, María
El español de América II. Madrid: Arco, 1996.
Association in the course directory
BSV1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45