Universität Wien

340301 UE Consecutive Interpreting I: Spanish (2020W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Spanish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Nach erfolgreicher Anmeldung im System ist die Anwesenheit für die KursteilnehmerIn in der 1. LV-Einheit erforderlich. Im Rahmen dieser Übung gibt es eine Anwesenheitsliste. Der Studierende darf höchstens 2 Mal entschuldigt von der LV fern bleiben.

WICHTIG: Die genaueren Angaben zu Präsenzunterricht bzw. Distance Learning werden je nach Lage gemäß den Vorgaben der UniVie im Oktober auf der Plattform angegeben.

  • Friday 16.10. 11:00 - 12:30 Digital
  • Friday 23.10. 11:00 - 12:30 Digital
  • Friday 30.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Friday 06.11. 11:00 - 12:30 Digital
  • Friday 13.11. 11:00 - 12:30 Digital
  • Friday 20.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Friday 04.12. 11:00 - 12:30 Digital
  • Friday 11.12. 11:00 - 12:30 Digital
  • Friday 18.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Friday 08.01. 11:00 - 12:30 Digital
  • Friday 15.01. 11:00 - 12:30 Digital
  • Friday 22.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Friday 29.01. 11:00 - 12:30 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Die LVA ist als Einführung in das Konsekutivdolmetschen Deutsch/Spanisch/Deutsch gedacht und richtet sich sowohl an Studierenden der Schwerpunkte KD und DD als auch an Studierende der anderen Schwerpunkte, die diese LVA als individuelle Fachvertiefung absolvieren wollen.

Es werden an Hand von Reden aus Politik, Wirtschaft, Kultur usw., auf den Grundkenntnissen der Notizentechnik aufbauend, Spezifika des Deutsch-Italienischen Italienisch-Deutschen Konsekutivdolmetschens praktisch erarbeitet und geübt.

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanenz, Aufgaben, Vorbereitungs- und Recherchenarbeiten, verpflichtende Präsenz und jeweilige Leistungen in den Präsenzeinheiten/on-line Einheiten fließen in gleichem Maße in die Beurteilung ein.

Minimum requirements and assessment criteria

C2-Niveau: Deutsch und Spanisch

Examination topics

Reading list

Wird in der Übung bzw. auf der Lernplattform zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:25