340303 UE Simultaneous Interpreting: French (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Simultandolmetschen Frz - D I, für AnfängerInnen. (Die Basiskompetenz Dolmetschen sollte VOR diesem Kurs absolviert werden.)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.09.2014 09:00 to Th 25.09.2014 17:00
- Registration is open from Mo 06.10.2014 09:00 to Sa 11.10.2014 12:00
- Deregistration possible until Fr 31.10.2014 17:00
Details
max. 30 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 10.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 17.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 24.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 31.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 07.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 14.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 28.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 05.12. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 12.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Friday 09.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 16.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 23.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 30.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Simultandolmetschen und Vom-Blatt Dolmetschen von aufgezeichneten Reden und Interviews aus dem Französischen ins Deutsche.
Assessment and permitted materials
Semesterleistung
Mitarbeit
Anwesenheit
Hausarbeit: Analyse der eigenen Dolmetschleistung
Mitarbeit
Anwesenheit
Hausarbeit: Analyse der eigenen Dolmetschleistung
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist die kohärente Vermittlung der wesentlichen Informationsinhalte.
Examination topics
Dolmetschung von aufgezeichneten Reden, Interviews, Diskussionen etc. Das jeweilige Material wird zu Beginn der kurz Einheit besprochen. Das Ausgangsmaterial wird den Studierenden nach Möglichkeit zur vertiefenden Behandlung zur Verfügung gestellt.
Individuelles Feedback durch die LV-Leiterin sowie Gruppenfeedback.
Individuelles Feedback durch die LV-Leiterin sowie Gruppenfeedback.
Reading list
Empfohlen:
Jones, Roderick (1998) Conference Interpreting Explained. Manchester: St. Jerome.
Jones, Roderick (1998) Conference Interpreting Explained. Manchester: St. Jerome.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45