340310 UE Basic Competence Translation A Czech (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.02.2023 09:00 to Fr 17.02.2023 17:00
- Registration is open from Mo 06.03.2023 09:00 to Fr 10.03.2023 17:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Czech
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 06.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 20.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 27.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 17.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 08.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 15.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 22.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 05.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 12.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 19.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Vermittelt werden Basiskompetenzen fürs Übersetzen und Dolmetschen: analytisches Zuhören und Wiedergeben von Texten, Allgemeinwissen und thematisches Wissen, Recherche und Hilfsmittel. Übungen in Übersetzen und Dolmetschen, Informationen aus der Praxis, Exkursion. Übersetzt und gedolmetscht wird in beide Richtungen.
Assessment and permitted materials
Sämtliche mündlichen und schriftlichen Leistungen im Präsenzunterricht, Hausarbeiten, Tests, Plattformarbeit, sowie die Präsenzpflicht fließen in die Beurteilung ein.
Minimum requirements and assessment criteria
Ausgezeichnete Beherrschung beider Sprachen.
Notenschlüssel:
1: 85-100 Punkte
2: 70-84 Punkte
3: 55-69 Punkte
4: 40-54 Punkte
5: 0-39 PunkteMitarbeit, Anwesenheitspflicht, Hausübungen, Beiträge im Unterricht: 30 Punkte
Notenschlüssel:
1: 85-100 Punkte
2: 70-84 Punkte
3: 55-69 Punkte
4: 40-54 Punkte
5: 0-39 PunkteMitarbeit, Anwesenheitspflicht, Hausübungen, Beiträge im Unterricht: 30 Punkte
Examination topics
Die mündlichen und schriftlichen Leistungen werden laufend beurteilt. Feedback ist auf individuelle Stärken und Übungsbedarf ausgerichtet.
Reading list
Transkulturelle Kommunikation : Verstehen - Vertiefen - Weiterdenken
Dengscherz, Sabine, 1973- [VerfasserIn] ; Cooke, Michèle, 1954- [VerfasserIn] ; En, Michael [MitwirkendeR]
München : UVK Verlag, 2020
Dengscherz, Sabine, 1973- [VerfasserIn] ; Cooke, Michèle, 1954- [VerfasserIn] ; En, Michael [MitwirkendeR]
München : UVK Verlag, 2020
Association in the course directory
Last modified: Th 02.03.2023 11:30