340314 VO Language skills and text competence for translation Hungarian (2022S)
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: Hungarian
Examination dates
- Friday 01.07.2022 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Friday 07.10.2022 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 22.11.2022 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 24.01.2023 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 15.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 22.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 29.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 05.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 03.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 10.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 17.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 24.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 31.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 14.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 21.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Tuesday 28.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Vorlesungsprüfung, je nach Covid19-Maßnahmen digital oder im Hörsaal.
Minimum requirements and assessment criteria
60 % der erreichbaren Punkteanzahl in der schriftlichen Vorlesungsprüfung müssen für eine positive Note erzielt werden.
Examination topics
Wird in der VO bekannt gegeben
Reading list
Wird in der VO bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 14.11.2022 13:29
Die Studierenden schärfen ihre Ausdrucksdifferenzierung sowie ihr
Bewusstsein für Register und situationsadäquaten Sprachgebrauch, sie entwickeln Recherche- und Informationskompetenz.Inhalte:
Ausgehend von den Kommunikationsabsichten werden grammatikalische, syntaktische und lexikalische Mittel zu ihrer Realisierung in authentischen Texten analysiert und geübt. Die Studierenden entwickeln Bewusstsein dafür, wie unterschiedliche
Kommunikationsabsichten sich auf der Ebene der Textstilistik manifestieren.
Für ihre eigene Textproduktion lernen die Studierenden
• Kommunikationsabsichten situationsadäquat sprachlich unterschiedlich zu realisieren,
• die unterschiedlichen Varianten in Hinblick auf die Wirkung, die Situationsadäquatheit zu analysieren,
• die Wahl grammatischer und stilistischer Mittel für die Realisierung einer Kommunikationsabsicht zu begründen – insbesondere auch unter mehrsprachiger Perspektive (z.B. Sprachvergleich),
• stilistische Variationen in ihrer Textproduktion anzuwenden,
• stilistische Mittel (wie Ironie, Idiomatik, Metapher ...) bewusst einzusetzen und
• ihre Präzision im Ausdruck und ihre Ausdrucksdifferenzierung zu erweitern.ACHTUNG: Die Lehrveranstaltung wird aufgrund der Covid 19-Situation digital und online abgehalten.