340328 VO Text and culture 2 Russian (2025S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: Russian
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 14.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 21.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 28.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 04.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 11.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- N Friday 02.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 16.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 23.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 30.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 06.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 13.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 20.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel:
Schriftliche Prüfung in Präsenzform am Semesterende, Prüfungssprache Russisch. Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:
Die Bestehensgrenze liegt bei 60%.
Schriftliche Prüfung in Präsenzform am Semesterende, Prüfungssprache Russisch. Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:
Die Bestehensgrenze liegt bei 60%.
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche Vorlesungsprüfung: Die Bestehensgrenze liegt bei 60%.
Examination topics
Der Prüfungsstoff umfasst die in der VO präsentierten Inhalte.
Detaillierte Informationen werden auf der Moodle-Plattform bereitgestellt.
Detaillierte Informationen werden auf der Moodle-Plattform bereitgestellt.
Reading list
wird auf der Moodle-Plattform bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 19.02.2025 10:08
Inhalte: Auseinandersetzung mit der russischen Kultur als Schlüssel zur gelungenen Dekodierung der gesellschaftlichen und individuellen Denk- und Verhaltensweisen und ihrer sprachlichen Realisierungsformen. Interdisziplinärer Ansatz mit besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Psychologie, der Psychosemantik und der Fragen der Realienäquivalenz.