340340 UE Basic Translation Competence: English (2009S)
für nichtdeutsche MuttersprachlerInnen
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 20.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 12:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 18.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 25.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 01.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 22.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 06.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 13.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 20.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 27.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 03.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 10.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 17.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 24.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Erstellen von Zusammenfassungen englischer Texte in deutscher Sprache; Übersetzen einfacher bis mittelschwerer Texte (vorrangig aus der sprachmittlerischen Praxis) vom Englischen ins Deutsche.
Assessment and permitted materials
Zwischen- und Endprüfung, Mitarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung praktischer translatorischer Basiskompetenz, Sensibilisierung zu Fragen des Recherchierens.
Examination topics
Besprechung der von den Studierenden außerhalb des Unterrichts angefertigten Hausübungen (diese LV versteht sich als interaktive Übung!) unter Berücksichtigung der Tatsache, dass für die meisten Studierenden Deutsch und Englisch Fremdsprachen sind; Zusammenfassung der Texte; Diskussion translatorischer Problemfelder.
Reading list
Wird allenfalls bekannt gegeben.
Association in the course directory
BUE2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46