Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340340 UE Translation methods interpreting English (2023S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: English

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

24 March and 9 June will be online classes.

  • Friday 10.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 17.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 24.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 31.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 21.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 05.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 12.05. 11:30 - 13:00 Digital
    Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 19.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 26.05. 11:30 - 13:00 Digital
    Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 02.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 09.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 16.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 23.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 30.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Vermittlung mündlicher translatorischer Basiskompetenzen: Vorübungen, Kennenlernen und Ausprobieren der unterschiedlichen Dolmetschtechniken, erster Überblick über Konsekutivnotizen

Assessment and permitted materials

- Durchgehende Anwesenheit und aktive Mitarbeit im Unterricht (2 Fehlstunden)
- Für eine positive Gesamtbeurteilung müssen alle geforderten Aufgaben abgegeben und Teilleistungen erbracht werden.
- Grundlage für die Semesternote sind die im Verlauf des Semesters erbrachten Leistungen (keine Tests).

Minimum requirements and assessment criteria

Fähigkeit, mündliche translatorische Basiskompetenzen erfolgreich umzusetzen.
- Alle Unterrichtsteile wie Konsekutiv/Vom-Blatt/Gedächtnis/Notationsübungen etc. werden mit gleicher Gewichtung in die Gesamtbenotung miteinbezogen.

Beurteilungsmaßstab:
91-100%: Sehr gut
81-90%: Gut
71-80%: Befriedigend
60-70%: Genügend
0-59%: Nicht genügend

Examination topics

Prüfungsimmanente LV

Reading list

Wird allenfalls bekannt gegeben

Association in the course directory

Last modified: Th 11.05.2023 11:28