Universität Wien

340341 UE Grammar in Context: Polish (2009S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Polish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 09.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 16.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 23.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 30.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 20.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 04.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 11.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 18.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 25.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 08.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 15.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 22.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 29.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung "Grammatik im Kontext"; im Sommersemester stehen Adjektiv, Pronomen, Numerale und Syntax im Mittelpunkt.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Abschlussprüfung am Ende des Semesters, Hausaufgaben, laufende Mitarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Verbesserung und Vertiefung der grammatischen Kompetenz.

Examination topics

Die Lehrinhalte werden anhand von Arbeitsunterlagen erarbeitet. Diese Unterlagen finden Sie am Anfang des Semesters zum Download auf der eLearning Plattform. Ausgewählte Kapitel der polnischen Grammatik werden systematisch erarbeitet und durch Übungen wird die grammatische Kompetenz verbessert und vertieft. Gleichzeitig werden die jeweiligen grammatischen Erscheinungen im (Kultur)kontext reflektiert und diskutiert.

Reading list

wird in der LV angegeben.

Association in the course directory

BSV1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:46