340372 UE Film and Medium Translation: Media Competence (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 14.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 21.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 28.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 04.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 11.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 18.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 25.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 09.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 16.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 13.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 20.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 27.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Medientheorie; Medienpsychologie; Erkennen und Bewerten von Information; Kundenbedürfnisse; Unterhaltungsindustrie.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit, 1 Semester-HÜ, 1 Abschlusstest.
Minimum requirements and assessment criteria
Erkennen und Bewerten von Informationen in den Massenmedien.
Examination topics
Ausgehend von verschiedenen Konzepten zur Wahrnehmung und Bewertung von Realität soll anhand von Beispielen aus Fernsehen, Funk, Werbung und Printmedien veranschaulicht werden, welchen Einfluß Medien auf unseren Alltag haben und wie Informationen transportiert oder versteckt werden, um Kundenbedürfnisse zu wecken oder Trends zu schaffen.
Reading list
Wird bekannt gegeben.
Association in the course directory
MGR3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46