Universität Wien

340400 UE Listening Comprehension and Text Production: German (2009S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 10.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 17.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 24.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 31.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 21.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 05.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 12.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 19.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 26.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 09.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 16.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 23.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Tuesday 30.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Hörstrategien (Globales und Selektives Hören); Besonderheiten des gesprochenen Deutsch; Erweiterung des kulturkundlichen Wissens; Bewusstmachung von textsortenspezifischen Merkmalen; Strategien für die Textproduktion

Beschränkte Teilnehmerzahl

Assessment and permitted materials

aktive Mitarbeit, Hausübungen, Zwischentest, Abschlusstest

Minimum requirements and assessment criteria

Verbesserung des Hörens und Verstehens gesprochener Texte; Verbesserung der schriftlichen Textproduktion

Examination topics

In der LV kommen vorwiegend authentische, alltags- und fachsprachliche Hörmaterialien zum Einsatz. Anhand dieser Materialien werden Hörstrategien geübt, um an einer Verbesserung des Hörens und Verstehens gesprochener Texte zu arbeiten. Zudem werden die gesprochenen Texte in unterschiedlicher Form schriftlich umgesetzt.

Reading list

Wird in der LV bekannt gegeben.


Association in the course directory

BSV1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:46