340407 UE Oral communication: Chinese 1a (Gr. 0) (2009W)
Continuous assessment of course work
Labels
Unterrichtssprachen: Chinesisch und Deutsch
Erstmals am: MO, 12.10.2009
Mo 12:00-13:30 Sprachlabor 1 und 2, AAKH-Campus
Erstmals am: MO, 12.10.2009
Mo 12:00-13:30 Sprachlabor 1 und 2, AAKH-Campus
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2009 09:00 to Fr 09.10.2009 09:00
- Deregistration possible until Fr 09.10.2009 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Chinese
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Gültige Anmeldung erfolgt nur durch die Anwesenheit im Unterricht.
Eine Abmeldung vom Kurs ohne Zeugniserwerb ist nur per Email an chinesisch1a.ws09@chello.at bis 31.10.2009 möglich.
Die gesamte Leistungsbeurteilung besteht aus Zwischentest (40%) und Endtest (60%).
Minimum requirements and assessment criteria
- Erweiterung des Wortschatzes und verstärkte Vermittlung der kulturellen Inhalte
- Einübung in grundlegende Fertigkeiten des Hörverstehens und mündlicher/schriftlicher Reproduktion des Hörinhaltes
Examination topics
- Hören und mündliche Wiedergabe von mündlichen Texten
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Selbst- und Fremdevaluation
Reading list
Lehrwerk des Grundkurses, evtl. weiterführende Literatur wird in der LV angegeben.
Association in the course directory
BSV1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46
Mit Musterdialogen, häufig gebrauchten Ausdrücken und Konstruktionen in ausgewählten Kommunikationssituationen soll die sprachliche Bewältigung einer Reihe von Alltagssituationen geübt werden.