340410 UE Translation methods translation and interpreting projects (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.09.2024 09:00 to Fr 27.09.2024 17:00
- Registration is open from Mo 14.10.2024 09:00 to Fr 18.10.2024 17:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2024 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Durchführung im Wintersemester 2024 erfolgt im Präsenzmodus. Aus didaktischen Gründen sind zwei Termine digital geplant (live als Videomeeting). Diese Termine sind aus dem Vorlesungsverzeichnis ersichtlich. Der für die LV reservierte Hörsaal steht während dieser Zeit zur Verfügung. Es ist aber kein hybrider Unterricht vorgesehen.
Bitte beachten Sie auch die Samstagstermine!Detaillierte Informationen zu den erlaubten Fehlstunden finden Sie unter dem Abschnitt "Mindestanforderungen".- Friday 18.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Saturday 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 25.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 15.11. 09:45 - 11:15 Digital
- Friday 22.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 06.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Saturday 07.12. 09:45 - 11:15 Digital
- Friday 13.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 10.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 17.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 24.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Laufend im Unterricht und durch Hausübungen
Übersetzung 24%
Hausübungen 28%
Leistungen im Unterricht (Dolmetschungen, Aufnahmen) 48%Bitte achten Sie bei Hausübungen und sonstigen fristgebundenen Abgaben (Übersetzung, Protokolle) auf die eigenverantwortliche rechtzeitige Abgabe.Der Einsatz von KI im Rahmen der Lehrveranstaltung ist in Absprache mit der Lehrenden erlaubt und muss dieser bekanntgegeben werden. Die Verwendung von KI dient nicht als Ersatz für die zu erbringenden Übersetzungsleistungen.
Übersetzung 24%
Hausübungen 28%
Leistungen im Unterricht (Dolmetschungen, Aufnahmen) 48%Bitte achten Sie bei Hausübungen und sonstigen fristgebundenen Abgaben (Übersetzung, Protokolle) auf die eigenverantwortliche rechtzeitige Abgabe.Der Einsatz von KI im Rahmen der Lehrveranstaltung ist in Absprache mit der Lehrenden erlaubt und muss dieser bekanntgegeben werden. Die Verwendung von KI dient nicht als Ersatz für die zu erbringenden Übersetzungsleistungen.
Minimum requirements and assessment criteria
Benotung: 90 % 1
80 % 2
70 % 3
60 % 4
<60 % 5 (Nicht Genügend)Zur positiven Beurteilung ist der Besuch der LV während des gesamten Semesters erforderlich (siehe Termine auf u-find). Eine LV-Einheit darf ersatzlos versäumt werden. Eine weitere LV-Einheit darf aus triftigem Grund versäumt werden, muss aber in einer Parallel-LV nachgeholt werden. Im Falle eines Fernbleibens aus gesundheitlichen Gründen von mehr als den zwei genannten LV-Einheiten ist der LV-Leiterin ein ärztliches Attest vorzulegen, das die Arbeitsunfähigkeit bestätigt (keine Diagnose erforderlich! Es reicht die Bestätigung der Arbeitsunfähigkeit). Mit ärztlicher Bestätigung versäumte Einheiten können (nach Absprache mit der LV-Leiterin) entweder in einer Parallel-LV nachgeholt werden oder durch eine Ersatzleistung kompensiert werden.
80 % 2
70 % 3
60 % 4
<60 % 5 (Nicht Genügend)Zur positiven Beurteilung ist der Besuch der LV während des gesamten Semesters erforderlich (siehe Termine auf u-find). Eine LV-Einheit darf ersatzlos versäumt werden. Eine weitere LV-Einheit darf aus triftigem Grund versäumt werden, muss aber in einer Parallel-LV nachgeholt werden. Im Falle eines Fernbleibens aus gesundheitlichen Gründen von mehr als den zwei genannten LV-Einheiten ist der LV-Leiterin ein ärztliches Attest vorzulegen, das die Arbeitsunfähigkeit bestätigt (keine Diagnose erforderlich! Es reicht die Bestätigung der Arbeitsunfähigkeit). Mit ärztlicher Bestätigung versäumte Einheiten können (nach Absprache mit der LV-Leiterin) entweder in einer Parallel-LV nachgeholt werden oder durch eine Ersatzleistung kompensiert werden.
Examination topics
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Die Leistungsbeurteilung erfolgt laufend (Übungen im Unterricht, Hausübungen)
Reading list
Wird im Unterricht bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Fr 30.08.2024 18:26
Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Projektmanagements sowie Kompetenzen im Bereich des Managements intra- und interlingualer Translationsprojekte.
Vorbereitung von Reden zu verschiedenen Settings
Einführende Konsekutiv- und Simultandolmetschübungen im Rahmen von verschiedenen simulierten Settings
Durchführung einer Übersetzung mit Fokus auf die dahinterstehenden und begleitenden Prozesse