340412 VO Text Science and Discourse Analysis (2018W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 22.01.2019 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 05.03.2019 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 09.04.2019 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 25.06.2019 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Lecturers
- Renate Resch
- Alice Grano (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 16.10. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 23.10. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 30.10. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 06.11. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 13.11. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 27.11. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 04.12. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 11.12. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 08.01. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 15.01. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Aims, contents and method of the course
Vermittelt werden textwissenschaftliche und diskurswissenschaftliche Grundlagen und die Methoden der Diskursanalyse anhand von ausgewählten Texten und Diskursfragmenten der gemeinsamen lingua franca Deutsch.
Assessment and permitted materials
Die Vorlesung wird auf Deutsch gehalten und geprüft.Der Prüfungsstoff umfasst die in der VO präsentierten Inhalte und Aufträge und die Pflichtlektüre. Schriftliche Schlussprüfung.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden lernen die textuellen und diskursiven Strategien in Texten zu erkennen, wissenschaftlich zu beschreiben und in Hinblick auf die dahinter liegenden kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen und Machtstrukturen zu analysieren. Dieses Wissen befähigt sie dazu, die Entscheidungen in ihren eigenen Texten zu reflektieren und die eigenen Texte bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten.
Examination topics
Ausgehend von Texten in der gemeinsamen lingua franca Deutsch erwerben die Studierenden Methoden der Text- und Diskursanalyse, die sie dann für das Textverstehen und die Textproduktion in ihren Arbeitssprachen anwenden können.
Reading list
wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46