Universität Wien

340426 VO Berufskunde: Übersetzen (2010S)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Details

max. 1000 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 08.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 22.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 19.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 03.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 17.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 31.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 14.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 28.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung befasst sich mit dem facettenreichen Berufs- und Handlungsfeld des professionellen Übersetzens. Neben Reflexionen über Status und Habitus von ExpertInnen im Bereich schriftlicher Translation und über die historische Entwicklung des Berufsbilds stehen Informationen über den beruflichen Alltag in verschiedenen Sparten des Übersetzens, Berufsvertretungen und berufspolitische Fragen auf dem Programm.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung (45 min) am Semesterende mit Fragen aus den präsentierten Themenbereichen.

Minimum requirements and assessment criteria

Information und Anregung zur Reflexion über die verschiedenen Bereiche des Übersetzens und die gesellschaftliche Stellung von TranslatorInnen. Den Studierenden wird die Möglichkeit geboten, anhand von berufstheoretischen Konzepten und Praxisbeispielen ihre Erwartungen an die translatorische Berufsrealität zu überprüfen.

Examination topics

Vorlesung und Diskussion mit Gästen aus der translatorischen Berufspraxis.

Reading list

Literaturhinweise im Lauf des Semesters auf der Lernplattform.

Association in the course directory

MGR3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:46