Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

350030 VU MSB.V - Methods and Concepts of Biomechanics and Computer Science in Sport (Diagnostics and Interven (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Koordinator und Ansprechperson: Savvas Stafylidis.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 24 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Teilgeblockte LV:

Die Termine von Herrn Stafylidis lauten wie folgt:
Dienstag 02.03.2021 13:30 - 15:00 Uploaded on Moodle.
Dienstag 09.03.2021 13:30 - 15:00 Uploaded on Moodle.
Dienstag 16.03.2021 13:30 - 15:00 Uploaded on Moodle.
Q&A per BigBlueButton jeden Dienstag

Die Termine von Frau Dr. Juliana Exel lauten wie folgt:
Dienstag 18.05.2021 13:30 - 15:00 Uploaded on Moodle.
Dienstag 25.05.2021 13:30 - 15:00 Uploaded on Moodle.
Dienstag 01.06.2021 13:30 - 15:00 Uploaded on Moodle.
P.S.: Der Unterricht wird in englischer Sprache gehalten.
P.S.: Sprechstunde (20.05.2021; 27.05.2021; 02.06.2021, 11:00 - 12:00)

Die Termine von Herrn Dr. Horsak lauten wie folgt:
Dienstag, 23.03.2021: 13:30 - 15:00 (online, siehe moodle)
Dienstag, 13.04.2021: 13:30 - 15:00 (online, siehe moodle)
Dienstag, 20.04.2021: 13:30 - 15:00 (online, siehe moodle)

Die Termine von Herrn Lukas Wiedemann lauten wie folgt:
Dienstag, 27.04.2021 13:30 - 15:00 (online, siehe Moodle)
Dienstag, 04.05.2021 13:30 - 15:00 (online, siehe Moodle)
Dienstag, 11.05.2021 13:30 - 15:00 (online, siehe Moodle)

------------------------------------------------------------------------------------


Information

Aims, contents and method of the course

Erwerb von vertieften theoretischen Kenntnissen biomechanischer und sportinformatischer Methoden und deren praktischer Umsetzbarkeit.

Methoden: Vortrag und Kleingruppenarbeit

Ziele: TeilnehmerInnen sollen das breite Spektrum biomechanischer und sportinformatischer Methoden in ausgewählten Anwendungen kennen lernen:

* Unterstützung von Training und Wettkampf
* Biomechanische Belastungs- und Beanspruchungsanalyse
* Modellbildung und Simulation unter besonderer Berücksichtigung von Methoden der Künstlichen Intelligenz
* Konzepte für Entwicklung und Einsatz sportinformatischer Werkzeuge, Entwicklungskonzepte, Einsatzbedingungen und Akzeptanzprobleme
* Ausbildung
* Grundkenntnisse im Programmieren

Assessment and permitted materials

Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).

Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)

Minimum requirements and assessment criteria

Die von den einzelnen Lehrveranstaltungsleitern vorgegebenen Aufgaben werden gleich gewichtet und gehen über ein Punktesystem zu jeweils 25% in die Gesamtbeurteilung ein. Für eine positive Beurteilung sind insgesamt mindestens 50% der maximal möglichen Punkte zu erreichen.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

MBS.V

Last modified: Fr 26.02.2021 11:49