350098 SE MSC.IV - Research practice (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2017 09:00 to Fr 22.09.2017 12:00
- Registration is open from Mo 02.10.2017 09:00 to Fr 06.10.2017 12:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 12:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 02.10. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 09.10. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 16.10. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 23.10. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 30.10. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 06.11. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 13.11. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 20.11. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 27.11. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 04.12. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 11.12. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 08.01. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 15.01. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 22.01. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Monday 29.01. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Beurteilung der Praktikumstätigkeit und ggf. des AbschlussberichtsDie gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).
Minimum requirements and assessment criteria
Projektarbeit
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MSC.IV
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46
• Genauigkeitsüberprüfung einer Sportspiel-Visualisierungssoftware (VizLibero) zur Analyse von Laufdaten (Leser)
• Intra-Interrater Reproduzierbarkeit von kinematischen Parametern bei unterschiedlichen Pferdegangarten (Stafylidis)
• Subjektive und objektive Eventdetektion (TouchDown-TakeoFF ) bei unterschiedlichen Pferdegangarten (Stafylidis)
• Mitarbeit im Forschungsprojekt „Te(a)chIn Sport“ (ZB Laufspielentwicklung; 2-3 Personen) (Baca/Dobiasch)
• Mitwirkung beim Vergleich eines Footpod-basierten Systems mit einem Indoor-Positionserfassungsystem (Dobiasch)
• Analyse des Einsatzes unterschiedlicher Markersets in der biomechanischen Bewegungsanalyse (Literaturstudie) (Baca)
• Evaluierung eines sensorbasierenden 3D-Trackingsystems (Notch; https://wearnotch.com/) (Baca)
• Evaluierung eines Wearables für Laufanalysen (RunScribe; https://runscribe.com/) (Baca)
• Evaluierung von „smart socks“ (http://store.sensoriafitness.com/sensoria-fitness-smart-socks) zur Feedbackgabe im Laufen (Baca)
• Vergleich verschiedener Feedback-Varianten bei Stufen-Tests sowie Pacing-Strategien (Dobiasch)Themen Sport- und Leistungsphysiologie:
folgenThemenhemen Trainingswissenschaft:
folgen