350101 UE Ability, Performance and Teaching of Athletics (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
-
Wednesday
05.03.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
02.04.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
09.04.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
16.04.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
23.04.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
30.04.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
07.05.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
14.05.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
21.05.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
28.05.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
04.06.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
11.06.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
18.06.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Wednesday
25.06.
14:00 - 15:30
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
Information
Aims, contents and method of the course
Vermittlung von method.-didakt. Wegen leichtathletischer Bewegungsformen und Techniken, sodass die Studentinnen und Studenten altergemäße und leistungsfördernde Trainingskonzepte für den Schulsport kennen und erarbeiten lernen.
Assessment and permitted materials
1. aktive Teilnahme sowie Demonstrations- und Leistungsfähigkeit in den oben genannten Disziplinen; Hürdenlauf,80mHü mind.15,8sec / 110mHü mind.20,3sec; Weit und Hoch (Schritt- und Hangsprung, Scher- und Flopsprung) mind.4m/125cm bzw. 5,20m/150cm; Kugelstoß (Rückenstoßtechnik)3kg mind. 8,30m bzw. 6,25kg mind. 9,30m; Speer (Technik) oder als Kompensation für Kugelstoß 600g mind. 20m bzw. 800g mind. 32m
2. schriftliche Arbeit: Methodik und Technik (Qualitätsmerkmale) der einzelnen Disziplinen
3. prakt.-method. Arbeit in Kleingruppen und/oder Protokoll
4. schriftl. oder mündl. Prüfung (Grundlagen der Disziplinen, WK-Bestimmungen)
5. WK-Teilnahme in beliebiger Funktion(z. B. Akad. MS, Schul-WK etc.)
2. schriftliche Arbeit: Methodik und Technik (Qualitätsmerkmale) der einzelnen Disziplinen
3. prakt.-method. Arbeit in Kleingruppen und/oder Protokoll
4. schriftl. oder mündl. Prüfung (Grundlagen der Disziplinen, WK-Bestimmungen)
5. WK-Teilnahme in beliebiger Funktion(z. B. Akad. MS, Schul-WK etc.)
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung und Stabilisierung des Eigenkönnens im Sprint, Staffel- und Hürdenlauf; Techniken des Weit- und Hochsprungs, Kugelstoß und Speerwurf; Leistungen im Hürdenlauf sowie in Weit ODER Hoch, Kugel ODER Speer.
Examination topics
Vorstellung und Wiederholung der Techniken als "Trainingseinheiten"; Erarbeitung und Vorstellung der Methodik der verlangten Disziplinen in Einzel- oder Gruppenarbeit.
Reading list
Kinder- bzw. Schüler-Leichtathletik Rahmentrainingspläne des DLV aus dem Philippka-Verlag; Leichtathletiktraining, Zeitschrift für Trainer, Übungsleiter und Sportlehrer, Philippka-Verlag; div. online-"Sportstunden"
Association in the course directory
Last modified: Fr 29.07.2022 00:24