Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
350111 UE Gymnastics and Movement Art 1 (2019S)
(= LÜV turnerischer BWH)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.02.2019 09:00 to Fr 22.02.2019 12:00
- Registration is open from Fr 01.03.2019 09:00 to Th 07.03.2019 12:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das Boden- und Gerätturnen von Frau Ganyik findet wie folgt statt:
Mittwoch, 14:00 - 15:30 Uhr, Halle 5, USZ IDonnerstag, 07:30 - 09:00 Uhr, Halle 2, USZ I
Freitag, 12:00 - 13:30 Uhr, Halle 2, USZ I
Tuesday
05.03.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
19.03.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
26.03.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
02.04.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
09.04.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
30.04.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
07.05.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
14.05.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
21.05.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
28.05.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
04.06.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
18.06.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Tuesday
25.06.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Fertigkeiten: Können von Übungen
Methodische Wege (Theorieprüfung zum Abschluss zu Methodik / Didaktik)Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).
Methodische Wege (Theorieprüfung zum Abschluss zu Methodik / Didaktik)Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).
Minimum requirements and assessment criteria
Zusätzliches Augenmerk auf: Spielerische Formen des Bewegungslernens
Examination topics
Da in der Lehrveranstaltung keine ´Trainingszeiten ´ im engen Sinn zur Verfügung stehen, sondern die Vermittlung der oben genannten Kompetenzen zentral ist, werden den Studentinnen und Studenten externe Trainingszeiten empfohlen !
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 10.09.2020 00:27
...methodisch-didaktische Vermittlungskonzepte vorgestellt werden, damit einhergehend sollen die Übungen in ihren Bewegungs-Grundstrukturen verstanden werden!
Wissen um körperlich-motorische Voraussetzungen für bestimmte Übungen: Vermeidung von Über- und Unterforderung der Schülerinnen und Schüler
Unterrichtsorganisation (Auf- und Abbau, Positionierung im Turnsaal, ...)
Helfen und Sichern