350144 VU Fundamentals of Computer Science in Sports - Technologies for Physical Education (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2020 09:00 to Mo 24.02.2020 12:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2020 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 03.03. 10:45 - 12:45 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
- Tuesday 31.03. 10:45 - 12:45 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
- Tuesday 28.04. 10:45 - 12:45 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
- Tuesday 12.05. 10:45 - 12:45 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
- Tuesday 09.06. 10:45 - 12:45 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
- Tuesday 23.06. 10:45 - 12:45 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden lernen sportinformatische bzw. technologische Hilfsmittel zum Vermitteln und Analysieren von Bewegung bzw. zur Auswertung von Leistungsentwicklungen, zur Leistungserhebung und zur Durchführung von Schulsportveranstaltungen in Ihrer Grundanwendung kennen und anwenden.Die Studierenden lernen technologischer Systeme und Datenbanken als Hilfsmittel für Unterrichtsdokumentation kennen und anwenden
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente LVA. Bearbeitung von Übungsbeispielen.Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden können sportinformatische bzw. technologische Hilfsmittel zum Vermitteln und Analysieren von Bewegung bzw. zur Auswertung von Leistungsentwicklungen,
zur Leistungserhebung und zur Durchführung von Schulsportveranstaltungen einsetzen.Die Studierenden wissen um den Nutzen technologischer Systeme und Datenbanken als Hilfsmittel für Unterrichtsdokumentationen.
zur Leistungserhebung und zur Durchführung von Schulsportveranstaltungen einsetzen.Die Studierenden wissen um den Nutzen technologischer Systeme und Datenbanken als Hilfsmittel für Unterrichtsdokumentationen.
Examination topics
Vortrag & Eigenständige Aufgabenlösung (tw. in Kleingruppen)
Reading list
Wird in der LV bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Th 11.08.2022 00:27