350161 UE Gymnastics and Dance - Rhythmic Movement, Shaping, Performing 1 (2016W)
(= LÜV gestaltend-darstellender BWH)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 12.09.2016 09:00 to Fr 23.09.2016 12:00
- Registration is open from Mo 03.10.2016 09:00 to Fr 07.10.2016 12:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2016 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
04.10.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
11.10.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
18.10.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
25.10.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
08.11.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
15.11.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
22.11.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
29.11.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
06.12.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
13.12.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
10.01.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
17.01.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
24.01.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Tuesday
31.01.
11:00 - 12:30
ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit
Anwesenheit
Selbsterarbeitete Kleinpräsentationen
Handout
Lehrauftritt inklusive Verschriftlichung
Anwesenheit
Selbsterarbeitete Kleinpräsentationen
Handout
Lehrauftritt inklusive Verschriftlichung
Minimum requirements and assessment criteria
Die StudentInnen sind in der Lage, gymnastisch-tänzerische Grundformen zu demonstrieren.
Sie verfügen über ein entsprechendes Fachvokabular und können über vielfältige Zugänge und Methoden, ihre SchülerInnen zum rhythmischen Bewegen motivieren.
Sie verfügen über vermehrte Selbst- und Fremdwahrnehmingsfähigkeit
Sie verfügen über ein entsprechendes Fachvokabular und können über vielfältige Zugänge und Methoden, ihre SchülerInnen zum rhythmischen Bewegen motivieren.
Sie verfügen über vermehrte Selbst- und Fremdwahrnehmingsfähigkeit
Examination topics
Einzel- , Partner- und Gruppenarbeit
Imitationslernen
Selbsterfahrendes Lernen durch Bewegungsaufgaben
Unterrichtsgespräch
Videoanalyse
Eigenständiges Gestalten und Präsentieren von Kleinauftritten
Imitationslernen
Selbsterfahrendes Lernen durch Bewegungsaufgaben
Unterrichtsgespräch
Videoanalyse
Eigenständiges Gestalten und Präsentieren von Kleinauftritten
Reading list
Literaturliste wird in der Einheit ausgegeben
Association in the course directory
Last modified: Th 10.09.2020 00:27
Deren Variation und Kombination
Rhythmische Bewegungserziehung
Entwickeln und Verbessern individueller Ausdrucksfähigkeit
Vergrößerung des Bewegungsvokabulars
Typische Elemente und Merkmale diverser Tanzrichtungen
Verschiedene methodische Wege des Gymnastik- und Tanzunterrichtes
Erörtern schulischer Möglichkeiten und Schwierigkeiten