350202 VO BF1III - Sports and Nutrition (2024S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 27.06.2024 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 17.10.2024 16:00 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 12.12.2024 16:00 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 09.01.2025 16:00 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.03. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 14.03. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 21.03. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 11.04. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 18.04. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 25.04. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 02.05. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 16.05. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 23.05. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 06.06. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 13.06. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 20.06. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Dauer 60 min. Zur schriftlichen Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Format: Multiple Choice. Zum Bestehen müssen mind. 60 % der Fragen richtig beantwortet werden.
Format: Multiple Choice. Zum Bestehen müssen mind. 60 % der Fragen richtig beantwortet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Zum Bestehen müssen mind. 60 % der offenen MV-Fragen richtig beantwortet werden.
[0-60) %: Nicht Genügend
[60-70) %: Genügend
[70-80) %: Befriedigend
[80-90) %: Gut
= 90 %: Sehr gut
[0-60) %: Nicht Genügend
[60-70) %: Genügend
[70-80) %: Befriedigend
[80-90) %: Gut
= 90 %: Sehr gut
Examination topics
Die schriftliche Prüfung umfasst den gesamten im Vortrag enthaltenen Stoffinhalt (Folien, Vortrag, Referenzliteratur).
Reading list
1. König D, Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Carbohydrates in sports nutrition. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernährungs Umschau 66(11): 228 235
2. Mosler S, Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, König D, Lampen A, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Fluid replacement in sports. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 66(3): 52593. Carlsohn A, Braun H, Großhauser M, König D, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Minerals and vitamins in sports nutrition. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 66(12): 250257
4. König D, Carlsohn A, Braun H, Großhauser M, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Schäbethal K, Schek A, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H: Proteins in sports nutrition. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 2020; 67(7): 1329.
5. Ziegenhagen R, Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, Heseker H, König D, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Lampen A: Safety aspects of dietary supple-ments in sports. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 2020; 67(2): 4250.e1e2.
6. Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, König D, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Energy needs in sports. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 66(8): 146153.
7. Schek A, Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, König D, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Fats in sports nutrition. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 66(9): 181188.
2. Mosler S, Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, König D, Lampen A, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Fluid replacement in sports. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 66(3): 52593. Carlsohn A, Braun H, Großhauser M, König D, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Minerals and vitamins in sports nutrition. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 66(12): 250257
4. König D, Carlsohn A, Braun H, Großhauser M, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Schäbethal K, Schek A, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H: Proteins in sports nutrition. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 2020; 67(7): 1329.
5. Ziegenhagen R, Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, Heseker H, König D, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Lampen A: Safety aspects of dietary supple-ments in sports. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 2020; 67(2): 4250.e1e2.
6. Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, König D, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Schek A, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Energy needs in sports. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 66(8): 146153.
7. Schek A, Braun H, Carlsohn A, Großhauser M, König D, Lampen A, Mosler S, Nieß A, Oberritter H, Schäbethal K, Stehle P, Virmani K, Ziegenhagen R, Heseker H (2019) Fats in sports nutrition. Position of the working group sports nutrition of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau 66(9): 181188.
Association in the course directory
BF1III
Last modified: Tu 06.08.2024 12:46
Inhalt: Die Vorlesung umfasst folgende Themenbereiche:
1. Grundlagen der Leistungsphysiologie
2. Grundlagen der Energiebilanzierung
3. Makronährstoffe und Energiebereitstellung
4. Mineralstoffe/Spurenelemente und Leistungsfähigkeit
5. Vitamine und Antioxidantien als Schutz- und Leistungsnährstoffe?
6. Getränke und Flüssigkeitszufuhr im Sport
7. Ergogene Supplemente
8. Grenzbereich Ernährung und Doping
9. Ausblick-Sporternährung Quo vadis?
Auf der Plattform Moodle werden die notwendigen Unterlagen zur Verfügung gestellt sowie die Links zu den jeweiligen Vorlesungs-Streams bzw. Präsenzveranstaltungen verfügbar gemacht.
Nutzen Sie bitte das bereitgestellte Material zur Erarbeitung der prüfungsrelevanten Vorlesungsinhalte. Weitere Informationen zum Home Learning einschließlich der Gelegenheit, Fragen zu stellen, finden Sie auf Moodle bzw. im Rahmen der Live- Onlineveranstaltungen.
Die Freischaltung von Online-Streams für den nachfolgenden Block erfolgt jeweils nach den Liveeinheiten.