350204 UE Learning, Practising and Learning How to Teach Swimming-Oriented Acts of Movement (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 11.02.2010 09:00 to Th 18.02.2010 23:59
- Registration is open from Mo 08.03.2010 12:00 to Tu 09.03.2010 18:00
- Deregistration possible until Tu 09.03.2010 18:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 18.03. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 25.03. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 15.04. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 22.04. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 29.04. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 06.05. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 20.05. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 27.05. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 10.06. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 17.06. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Thursday 24.06. 07:00 - 08:30 ZSU - USZ I, Schwimmbad
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme
Praktische Prüfung (4 Schwimmlagen mit Start und Wende)
Trainingsprotokollierung mit persönlicher Reflexion
Schriftliche Theorieprüfung
Praktische Prüfung (4 Schwimmlagen mit Start und Wende)
Trainingsprotokollierung mit persönlicher Reflexion
Schriftliche Theorieprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Erweiterung des Eigenkönnes in der Bewegungsausführung und der theoretischen Grundlagenkenntnisse
Situationsgerechtes und altersgemäßes Anbieten von Übungen und Spielen, die der Erreichung des jeweiligen Zieles dienen
Situationsgerechtes und altersgemäßes Anbieten von Übungen und Spielen, die der Erreichung des jeweiligen Zieles dienen
Examination topics
Permanenter Wechsel zwischen Vortrag und praktischen Erarbeiten in Gruppen, Kleingruppen, Partner- und Einzelarbeit im Wasser und an Land unter Einbezug von Medien und Hilfsmitteln jeglicher Art
Reading list
Literaturliste wird im Semester zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
Last modified: Th 10.09.2020 00:27
Theoretische und praktische Umsetzung von Bewegungsstrukturen der vier Schwimmlagen, Wenden und Startsprüngen
Stufen- und altersspezifische Bewegungsvorstellungen und Kenntnisse vermitteln und vermitteln-lernen