350295 GLV BB1II - BC Physiology (2011W)
Labels
Details
max. 190 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.10. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 11.10. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 18.10. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 25.10. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 08.11. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 15.11. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 22.11. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 29.11. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 06.12. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 13.12. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 10.01. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 17.01. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 24.01. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Tuesday 31.01. 14:30 - 16:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
Information
Aims, contents and method of the course
Physiologie aller wichtigen Funktionssysteme (Herz, Lunge, Gehirn, Leber, Magen-DarmTrakt, Hormone..)
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist es, einen kurzen Einblick in die normalen Lebensvorgänge des Menschen zu geben. Dabei findet auch die körperliche Aktivität Berücksichtigung
Examination topics
Theorie Vortrag
Handouts
Anregung zur Diskussion
Überprüfung ob Inhalt verstanden wird (persönliche Befragung)
Aufklärung über Art und Ablauf der Prüfung
Handouts
Anregung zur Diskussion
Überprüfung ob Inhalt verstanden wird (persönliche Befragung)
Aufklärung über Art und Ablauf der Prüfung
Reading list
Rainer Klinke R., Silbernagl S.: Lehrbuch der Physiologie: Thieme Verlag Stuttgart, New York
Association in the course directory
BB1II
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46