Universität Wien

350310 SE MSD.I - Specialisation seminar master thesis (2016W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Alle Studierenden, die betreut durch Mitarbeiter/innen der Abteilung Bewegungs- und Sportpädagogogik eine Magister- oder Diplomarbeit anfertigen wollen, sollen das Konzept ihrer Arbeit im Laufe des Semesters vorstellen, wo es gemeinsam diskutiert wird.

Die Vortragstermine werden beim ersten Termin festgelegt.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Erstes Treffen: Montag 3.10.2016, USZ 2, Seminarraum 4. Stock

  • Monday 03.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 10.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 17.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 24.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 31.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 07.11. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 14.11. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 21.11. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 28.11. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 05.12. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 12.12. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 09.01. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 16.01. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 23.01. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Monday 30.01. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser Lehrveranstaltung sollen Studierende, die ihre Diplomarbeit oder Magisterarbeit in der Abteilung Bewegungs- und Sportpädagogik schreiben wollen, die Anlage ihrer geplanten Arbeit vorstellen und gemeinsam mit den Anwesenden diskutieren.
Eine Beratung erfolgt dabei insbesondere auch durch die jeweiligen Betreuer/innen bzw. Mitbetreuer/innen der Diplomarbeit.

Das Seminar richtet sich an Studierende, die noch auf der Suche nach einem Thema sind, die mitten in der Anfertigung ihrer Arbeit stehen oder diese schon weitgehend fertiggestellt haben.

Assessment and permitted materials

- Präsentation des Diplomarbeitskonzepts
- regelmäßige Teilnahme

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel des Seminars ist es, die Studierenden dabei zu unterstützen, eine wissenschaftliche Arbeit zum Abschluss ihres Studiums anzufertigen.
Vermittelt werden sollen unter anderem die notwendigen formalen Kriterien zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten.

Examination topics

Präsentation ihres Themas durch die Studierenden mit anschließender intensiver Diskussion und Beratung durch die betreuenden Professor(inn)en.

Reading list

keine spezifische Literatur

Association in the course directory

MSD.I

Last modified: Th 11.08.2022 00:27