Universität Wien

350489 UE Athletics - Running, Jumping, Throwing 1 (2018S)

(= LÜV leichtathletischer BWH)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Das Leichtathletik Tutorium von Frau Fluch findet im SoSe 2018 wie folgt statt:

ab Dienstag, 06.03.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, KO 2 + LA Anlage und von 11:15 - 12:30 Uhr, Halle 2, USZ I

ab Freitag, 09.03.2018, 09:45 - 11:15 Uhr, KO 3 + LA Anlage, USZ I

  • Thursday 01.03. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 08.03. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 15.03. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 22.03. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 12.04. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 19.04. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 26.04. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 03.05. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 17.05. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 24.05. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 07.06. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 14.06. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 21.06. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
  • Thursday 28.06. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
    ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
    ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1

Information

Aims, contents and method of the course

- Vermittlung von Basiswissen zu den zentralen leichtathletischen Bewegungshandlungen

- praktische Umsetzung methodisch-didaktischer Vermittlungswege

- altersgemäßen Übungsvariationen, Spiel- und Organisationsformen unter verschiedenen Perspektiven

Inhalte und Themen:
- Variationen des Laufens

- Schnelles Laufen, Sprintschritt

- Laufen über Hindernisse

- Altersgemäße Übungsangebote und Vermittlungsmethoden zum Thema "Springen"

- Altersgemäße Übungsangebote und Vermittlungsmethoden zum Thema "Werfen und Stoßen"

Einführung in die Methodik folgender Fertigkeiten:

- Starten, Beschleunigen und Sprinten

- Weitspringen (Schrittweitspung)

- Hochspringen (Steigesprung)

- Schlagballwerfen

- Kugelstoßen

Assessment and permitted materials

1. Demonstrationsfähigkeit der grundlegenden Fertigkeiten, Technikprüfung:
- Sprintschritt: fliegend
- 60m-Lauf: Tiefstart, Beschleunigungsphase, Übergangsphase
- Springen: Rhythmusschulung: weiten- und höhenorientiert
- Werfen: zentrale Wurfsequenz...Schlagwurf (Ball, Vortex)
- Stoßen: Seitstoßtechnik mit dem Medizinball/Kugel

2. Schriftliche Arbeiten: Übungssammlungen (Literaturarbeit)+ Gestaltung

Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).

Minimum requirements and assessment criteria

Die Student/innen sollen die zentralen leichtathletischen Bewegungshandlungen in ihrer Grundstruktur altersgemäß und geschlechterspezifisch vermitteln lernen und die grundlegenden Fertigkeiten demonstrieren können.

Im Vordergrund steht Kompetenzenentwicklung zur mehrperspektivischen Planung und Leitung von Unterrichtssequenzen mit leichtathletischen Inhalten, sowie die Organisation und Durchführung unter dem Aspekt der Sicherheit.

Die Freude und das Interesse an der Umsetzung leichtathletischer Unterrichtsinhalte stehen als zentrales Ziel im Mittelpunkt.

Examination topics

- Theoretische Inputs und praktische Durchführung mit anschließender Reflexion

- Team- und Einzelarbeit zu Themen der LV

- Fachliche Beratung zur Verbesserung der Demonstrationsfähigkeit

Reading list

Bader R. & Chounard D. & Eberle F. Kromer R. & Mayer G. (2005) Leichtathletik in der Schule. Band 1 und 2. Baden-Wüttemberg: Herausgeber: Deutscher Leichtathletikverband in Zusammenarbeit mit der Stiftung Sport in der Schule und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Güllich A. u.a. (2004). Schülerleichtathletik. Münster: philippka-Sportverlag Katzenbogner, Katzenbogner, Hans. (2002). Kinderleichtathletik. Münster: philippka-sportverlag

Flensburg: Sportbuchverlag

Katzenbogner, H. & Medler, M. (2001). Spielleichtathletik. Teil 2: Springen und Wettkämpfen.

Flensburg: Sportbuchverlag Medler, M. (2001). Spielleichtathletik. Teil 1: Laufen und Werfen.

Schöllhorn, Wolfgang. (2003). Eine Sprint&Laufschule für alle Sportarten. Aachen: Meyer&Meyer

leichtathletiktraining. DLV-Fachzeitschrift für Trainer, Übungsleiter und Sportlehrer.

Münster: philippka-sportverlag

Internet-Quellen:

EAA-Seite (Europäischer Leichtathletik Verband). http://www.european-athletics.org/

IAAF-Seite (Internationaler Leichtathletik Verband): http://www.iaaf.org/

ÖLV-Seite (Österreichischer Leichtathletik Verband): http://www.oelv.at

Association in the course directory

Last modified: Fr 29.07.2022 00:24