350496 PLV MHV - Practical Course Sport Psychological Intervention Strategies (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 14.02.2012 11:00 to We 29.02.2012 11:00
- Registration is open from Mo 05.03.2012 10:00 to Th 08.03.2012 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2012 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 19.03. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 26.03. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 16.04. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 23.04. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 30.04. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 07.05. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 14.05. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 21.05. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 04.06. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 11.06. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 18.06. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
- Monday 25.06. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 1. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Diskussionsbeteiligung
Präsentation
Abschlussarbeit
Präsentation
Abschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Den Studierenden soll ein grundlegender Überblick über die Methoden und Interventionen in der sportpsychologischen Praxis gegeben werden.
Die Studierenden sollen in der Lage sein, ihr erworbenes Wissen praktisch anzuwenden. Die Studierenden haben eine sportpsychologische Intervention konkret geplant und ihre diesbezüglichen Erfahrungen reflektiert und evaluiert.
Die Studierenden sollen in der Lage sein, ihr erworbenes Wissen praktisch anzuwenden. Die Studierenden haben eine sportpsychologische Intervention konkret geplant und ihre diesbezüglichen Erfahrungen reflektiert und evaluiert.
Examination topics
Theorieinputs
Präsentationen
Zwischenberichte
Feedbackphasen ausgehend von Schwerpunktthemen und Beispielen aus
konkreten Beratungen, die von den Studierenden in dieser
Lehrveranstaltung bearbeitet werden
Präsentationen
Zwischenberichte
Feedbackphasen ausgehend von Schwerpunktthemen und Beispielen aus
konkreten Beratungen, die von den Studierenden in dieser
Lehrveranstaltung bearbeitet werden
Reading list
Literatur siehe Lit. Liste zu Beginn der LV
Association in the course directory
MHV
Last modified: Th 11.08.2022 00:27
In der Lehrveranstaltung erhalten die Studierenden einen Überblick über sportpsychologischer Interventionen - Anamnese, Diagnostik, Intervention und Evaluation, sowie sportpsychologische Methoden wie Entspannungsverfahren, Zielsetzungstraining, Visualisierung, Motivation.