Universität Wien

350499 UE BP1IV - Practical Course Coordination Training (2007W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 03.10. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Wednesday 17.10. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Wednesday 31.10. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Wednesday 14.11. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Wednesday 28.11. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Wednesday 12.12. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Wednesday 16.01. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Wednesday 30.01. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG

Information

Aims, contents and method of the course

Grundlagenwissen zur Bewegungskoordination (Strukturmodelle nach Hotz (Hirtz) und Neumaier).
Methodik und Planung von Koordinationseinheiten zu bestimmten Schwerpunkten.
Schulung der fünf zentralen koordinativen Fähigkeiten.
Komplexe koordinative Schulung.
Koordinativ zentriertes Konditionstraining (Krafttraining).
Koordinationstests.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Bedeutung der koordinativen Ausbildung kennenlernen mit den Schwerpunkten vielseitig-zielgerichtet, sportartgerichtet (Nachwuchstraining)und spezifisch (Leistungstraining).
Prinzipien des koordinativen Trainings lernen und an praktischen Beispielen erproben und anwenden.
Unterrichtskompetenz entwickeln und an verschiedene Zielgruppen anpassen.
Koordinative Anforderungsprofile erstellen und Programme konzipieren.

Examination topics

Praktische Durchführung von Koordinationstrainingseinheiten (Selbsterfahrung).
Vorbereitung und Durchführung einzelner Unterrichtsabschnitte.
Planung eines ausgewählten Koordinationstrainings (Zielgruppe, Ziel, Methode, Inhalte, Organisation, Reflexion).

Reading list

Hotz, A.(1997).Qualitatives Bewegungslernen. Bern: SVSS.
Kosel, A. (1998). Schulung der Bewegungskoordination. Schorndorf: Hoffmann.
Neumaier, A. (1999). Koordinatives Anforderungsprofil und Koordinationstraining. Grundlagen - Analyse - Methodik. Köln: Sport und Buch Strauss.

Association in the course directory

BP1IV

Last modified: Th 10.09.2020 00:27