350536 UE BP1III - Practical Course Strength Training (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
-
Tuesday
11.03.
12:00 - 13:30
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I. Halle 3 Turnsaal EG -
Tuesday
08.04.
12:00 - 13:30
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I. Halle 3 Turnsaal EG -
Tuesday
22.04.
12:00 - 13:30
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I. Halle 3 Turnsaal EG -
Tuesday
06.05.
12:00 - 13:30
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I. Halle 3 Turnsaal EG -
Tuesday
20.05.
12:00 - 13:30
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I. Halle 3 Turnsaal EG -
Tuesday
03.06.
12:00 - 13:30
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I. Halle 3 Turnsaal EG -
Tuesday
17.06.
12:00 - 13:30
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I. Halle 3 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Eine Evaluation der erworbenen Kompetenzen erfolgt in zwei Schritten: Während des Semesters werden von den Studierenden in Form eines regelmäßigen Protokolls die Inhalte der Praxiseinheiten dokumentiert und kommentiert. In einem zweiten Schritt werden am Semesterende ausgewählte Trainingsmethoden des Krafttrainings exemplarisch vorgeführt, beschrieben und korrigiert.
Minimum requirements and assessment criteria
- Kenntnis der Grundprinzipien des Krafttrainings
- Zielstellungen, Inhalte und Methoden des Krafttrainings nach sportdidaktischen und trainingswissenschaftlichen Aspekten
- Adäquater Einsatz von Trainingsmitteln und Trainingsübungen
- Angepasste Auswahl der Belastungsparameter
- Kompetenz zur Durchführung einzelner Praxiseinheiten in Bezug auf eine adäquate Ausbildung der sportmotorischen Kraft
- Zielstellungen, Inhalte und Methoden des Krafttrainings nach sportdidaktischen und trainingswissenschaftlichen Aspekten
- Adäquater Einsatz von Trainingsmitteln und Trainingsübungen
- Angepasste Auswahl der Belastungsparameter
- Kompetenz zur Durchführung einzelner Praxiseinheiten in Bezug auf eine adäquate Ausbildung der sportmotorischen Kraft
Examination topics
Nach der theoretischen Einführung durch die Vorlesung Einführung in die Trainingswissenschaft werden alle das Krafttraining betreffenden Inhalte mit den Studierenden praktisch durchgeführt und erfahren.
Reading list
wird nachgenannt
Association in the course directory
BP1III
Last modified: Th 10.09.2020 00:27
1. KAD mit Körpergewicht/Partner/Handgeräten (Theraband, Stäbe...)
2. KAD an Maschinen/ mit Lang-/Kurzhanteln2 Einheiten Maximalkraft
1. MK durch Hypertrophietraining
2. MK durch Intramuskuläres Koordinationstraining2 Einheiten Schnellkraft
1. SK durch Hantelübungen
2. SK durch Plyometrie1 Prüfungseinheit für ausgewählte Trainingsübungen