350564 VO BG1I - Preventive Sports Medicine (2022S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.03. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 10.03. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 17.03. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 24.03. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 31.03. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 07.04. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 28.04. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 05.05. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 12.05. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 19.05. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 02.06. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 09.06. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 23.06. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Thursday 30.06. 09:00 - 10:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung vor Ort mit Single Choice, Multiple Choice oder offenen Fragen. Es können maximal 20 Punkte erreicht werden. Sie haben dazu ungefähr 30 Minuten Zeit. Es dürfen keinerlei Hilfsmittel verwendet werden.Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)Eine Prüfungseinsicht ist nach Terminvereinbarung mit Prof. Pokan möglich.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Endnote ergibt sich aus dem erreichten Prozentsatz:
60-69% Genügend,
70-79% Befriedigend,
80-89% Gut,
90-100% Sehr gut.
60-69% Genügend,
70-79% Befriedigend,
80-89% Gut,
90-100% Sehr gut.
Examination topics
Gesamter Inhalt der Vorlesung
Reading list
Unterlagen aus der LV auf Moodle abrufbar
Vorlesung findet vor Ort statt.Pokan R, Benzer W, Gabriel H, Hofmann P, Kunschitz E, Mayr C, Samitz G, Schindler K, Wonisch M (Hrsg.) Kompendium der kardiologischen Prävention und Rehabilitation. Springer Wien New York 2009; ISBN 978-3-211-29134-4
Vorlesung findet vor Ort statt.Pokan R, Benzer W, Gabriel H, Hofmann P, Kunschitz E, Mayr C, Samitz G, Schindler K, Wonisch M (Hrsg.) Kompendium der kardiologischen Prävention und Rehabilitation. Springer Wien New York 2009; ISBN 978-3-211-29134-4
Association in the course directory
BG1I
Last modified: We 12.10.2022 13:50
Diese Vorlesung schafft die Inhaltlichen Voraussetzungen für die darauf aufbauende Vorlesung 350608 - BW1I - Trainingslehre aus der Sicht der Prävention und Rehabilitation