Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
350582 UE Ability, Performance and Teaching of Rhythmic Gymnastics (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 14.02.2012 11:00 to We 29.02.2012 11:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2012 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.03. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 14.03. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 21.03. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 28.03. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 18.04. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 25.04. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 02.05. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 09.05. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 16.05. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 23.05. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 30.05. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 06.06. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 13.06. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 20.06. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Wednesday 27.06. 11:15 - 12:45 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
*Regelmäßige Teilnahme
*Übernahme von komplexen Lehrsituationen
*Schwerpunktmäßige Protokollführung
*Aktive Reflexionstätigkeit
*Positiver Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung
*Übernahme von komplexen Lehrsituationen
*Schwerpunktmäßige Protokollführung
*Aktive Reflexionstätigkeit
*Positiver Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung von Kompetenzen
*Demonstrationsfähigkeit; Fähigkeit, Präsentationen vorzubereiten und umzusetzen
*Vertiefte Körperwahrnehmung und -sensibilisierung
*Wissen um Könnensentwicklung und Leistungssteigerung
*Fähigkeit, mit Wissen über fachrelevante Theorien soweit umgehen
zu können, dass Planung, Durchführung und Analyse des Unterrichts gesichert sind
*Demonstrationsfähigkeit; Fähigkeit, Präsentationen vorzubereiten und umzusetzen
*Vertiefte Körperwahrnehmung und -sensibilisierung
*Wissen um Könnensentwicklung und Leistungssteigerung
*Fähigkeit, mit Wissen über fachrelevante Theorien soweit umgehen
zu können, dass Planung, Durchführung und Analyse des Unterrichts gesichert sind
Examination topics
*Eigenverantwortliche Mitbetreuung von nach Themen differenzierten Unterrichts-abschnitten durch die Studierenden und kritische Reflexion
*Eigenständige Verbesserung der zugrunde liegenden Fertigkeitskomponenten
*Anbieten von Methoden zur Verbesserung des Könnens- und Leistungsniveaus gestaltend-darstellender Bewegungshandlungen
*Eigenständige Verbesserung der zugrunde liegenden Fertigkeitskomponenten
*Anbieten von Methoden zur Verbesserung des Könnens- und Leistungsniveaus gestaltend-darstellender Bewegungshandlungen
Reading list
Eine ausführliche Liste empfohlener Literatur wird den Teilnehmer/innen in der LV zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Th 10.09.2020 00:27
*Schwerpunkte: Fitness; Arbeit mit Handgeräten und Materialien;
Bewegungs- und Sporttheater
*Theoretische Grundlagen für Gestaltung und Darstellung und ihre praktische Umsetzung (z.B. Musik und Bewegung, Improvisation, Choreographie, Bewegungskomposition)
*Didaktische Konzepte
*Methodisch-didaktische Vermittlungswege
*Praxisbezug zur Schule