360008 PV Privatissimum (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 15.02.2011 10:00 to Tu 01.03.2011 10:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2011 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 25.03. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Friday 13.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Friday 13.05. 14:00 - 17:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Das Privatissimum befasst sich im erforderlichen Ausmaß mit Diplomarbeiten und Dissertationen, die an den Instituten erstellt werden. Zugelassen zu den betreffenden Runden sind Diplomanden und Doktoranden, sowie Studierende, die eine Diplomarbeit am Institut planen.
Assessment and permitted materials
Vorstellung und Diskussion des eigenen Projekts. Handout.
Minimum requirements and assessment criteria
Stärkung methodischer Kompetenz im Bereich Theologie der Spiritualität, Erarbeitung und Diskussion aktueller Fragen der Fachgebiete mit Darstellung und Diskussion der laufenden Arbeiten und Projekte.
Examination topics
Mit Medien unterstützte Referate zur Vorstellung der Arbeiten und aktuellen Themen, moderierte Diskussion, qualifiziertes Feedback.
Reading list
Besprechung aktueller Literatur
Association in the course directory
LV für Doktorat neu 780 und 080
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46