360009 FS Issues and Topics of Current Theological Research (2021S)
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 01.02.2021 10:00 to Su 28.02.2021 10:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
Lecturers
Classes
Vorbesprechung Mi 3.3. 12.15 - 13.00 - digital.
Die LV findet vorwiegend als digitale Lehre statt. Zugangsmöglichkeit finden Sie im zugehörigen Moodle Kurs. Einzelne Termine können als Vor-Ort Lehre bzw. Lehre im Hybrid-Format stattfinden, je nach Möglichkeit aufgrund der Covid-19 Beschränkungen. Beachten Sie dazu auch die Ankündigungen im Moodle Kurs.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
* Der/die Hauptverantwortliche recherchiert Informationen zu "seinem"/"ihrem" Gastvortrag: Zum Thema, zur referierenden Person, evt. auch zum Kontext. Diese Informationen werden übersichtlich dargestellt und allen TN zur Verfügung gestellt. Dabei soll die Forschungsperspektive im Vorder-grund stehen. Neben Fragen zum Thema (Einordnung im aktuellen Forschungs-Diskussionsstand) sollen auch methodische Fragen eine Rolle spielen.
* Formulierung und kurze Begründung von 2-3 Fragestellungen an den Vortragenden.
* Insgesamt soll diese vorbereitenden "Informationen zum Gastvortrag" einen Umfang von ca. 2 Seiten haben.
* Alle Studierenden lesen diese Informationen und bereiten sich damit auf den Gastvortrag vor.
* Während des Gastvortrags wird von den Studierenden (je nach Möglichkeit) aktive Beteiligung, Anfragen an die referierenden Personen etc. erwartet.Der/die Hauptverantwortliche arbeitet aufgrund des Vortrags, der anschließenden Diskussion eine resümierende schriftliche Arbeit aus (6-10 Seiten) und verfasst zu jedem anderen Vortrag, den er/sie besucht hat, eine kurze Reflexion (keine Inhaltsangabe, sondern eine theologische Reflexion aus eigener Perspektive).
Minimum requirements and assessment criteria
Vorbereitung der Sitzung, für die man hauptverantwortlich ist: 20%
schriftliche Seminararbeit 50%
Reflexionen zu den übrigen Sitzungen 20%
Aktive Teilnahme und Diskussionsbeteiligung: 10%
Zur positiven Teilnahme sind alle Leistungen zu erbringen und zeitgerecht abzugeben.
2. Gastvorträge (10 nach Wahl) im SS 2020
- Vorbereitende Informationen zur Gast-VO (alle)
- Beteiligung an Veranstaltung, aktives Einbringen; Anfragen; Protokollierung
- Ausarbeitung einer resümierenden schriftlichen Arbeit zur Gast-VO
3. Abschluss-Sitzung: Resümee und Feedback